Reinhold Pix MdL: „Der Pandemie zum Trotz haben die Kinos im Markgräflerland mit ihren guten Filmreihen die Zuschauer*innen angelockt und unterhalten. Ich gratuliere herzlich zu diesem Erfolg.“
Das Land Baden-Württemberg und die MFG Filmförderung haben auch in diesem Jahr erneut die Mittel aufgestockt: Sie stellen ein Gesamtbudget von 1 Million Euro zur Verfügung, um Kinobetreiber*innen zu stärken.
Kinobetreiber*innen stehen weiterhin vor großen unternehmerischen Herausforderungen durch die Corona-Krise. Um sie zu unterstützen, haben das Land Baden-Württemberg und die MFG Baden-Württemberg in diesem Jahr erneut die Mittel um ein Vielfaches aufgestockt und stellen so ein Gesamtbudget von 1 Million Euro für die alljährlichen Kinoprogrammpreise zur Verfügung.
„Kinos abseits der Ballungszentren sind ein wichtiges Element der Kulturangebote für Jung und Alt. Da die Lage gerade der kleinen Kinos wegen der Corona-Pandemie weiterhin sehr angespannt bleibt, sind diese Preise ein wichtiger Anreiz weiterhin qualitativ hochwertige und unterhaltende Kinoprogramme zusammenzustellen“, so Pix.
Die MFG Baden-Württemberg vergibt die Preise zum 23. Mal. Die Filmförderung zeichnet alljährlich mittelständische, gewerbliche Kinobetreibende aus. Damit soll die Kontinuität ambitionierter Kinoprogrammarbeit gesichert werden. Außerdem sollen die Preise dazu anspornen, mit einem Programm künstlerisch wertvoller Filme neue Publikumsgruppen anzusprechen. Neben der Förderung durch Investitionszuschüsse ergänzt die MFG mit diesen Prämien ihre Förderarbeit für gewerbliche Filmtheater in Baden-Württemberg.
Über die MFG Baden-Württemberg
Die MFG Medien- und Filmgesellschaft ist eine Einrichtung des Landes Baden-Württemberg und des Südwestrundfunks. Aufgabe der MFG ist die Förderung der Filmkultur und -wirtschaft und der Kultur- und Kreativwirtschaft. Mit bedarfsorientierten Programmen und Projekten unterstützt die MFG Baden-Württemberg in ihrem Geschäftsbereich MFG Kreativ Kultur- und Kreativschaffende im Südwesten. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Vernetzungs- und Vermittlungsaktivitäten sowie im Kompetenzfeld Digitale Kultur.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: ELR-Programm 2025: Projekte für Klimaanpassung und flächensparendes Bauen im Fokus
Reinhold Pix MdL: „Der Fokus bei der jetzigen Programmentscheidung liegt u.a. auf Maßnahmen zur Gebäudemodernisierung und -umnutzung im Ortskernbereich.“ Davon profitiert die Stadt Müllheim mit zwei Projekten, in Niederweiler mit…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Mehr Lebensqualität für Fußgänger – eigenständig, aktiv und sicher mobil!
Reinhold Pix MdL: „Ich freue mich, dass Badenweiler sich im Wettbewerb um finanzielle Unterstützung für einen systematischen Fußgängercheck durchgesetzt hat.“ „Für die Lebensqualität insbesondere von Kindern und älteren Menschen –…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Bad Krozingen, Badenweiler und Ihringen profitieren vom Förderprogramm für Städtebau
Reinhold Pix MdL: „Die von unserer Landesregierung zur Verfügung gestellten Fördermittel leisten einen wichtigen Beitrag, um die unsere Städte und Gemeinden attraktiv und lebenswert bleiben.“ Diese Kommunen erhalten eine Finanzhilfeerhöhung…
Weiterlesen »