Die Freiburger Landtagsabgeordneten Edith Sitzmann und Reinhold Pix (beide GRÜNE) begrüßen die Förderung des Bundes in Höhe von 570.000 Euro für die Planung des Radschnellweges R6 zwischen Freiburg, Emmendingen sowie Waldkirch. Die Planfeststellung für die 26 Kilometer lange Schnelltrecke soll 2026 abgeschlossen sein.
Edith Sitzmann sagt: „Der Radschnellweg R6 zwischen Freiburg und seinen Nachbarkommunen nimmt eine weitere Hürde. Ein gut ausgebauter Schnellweg auf der Pendlerstrecke motiviert auf das Fahrrad umzusteigen. Das entspannt den Berufsverkehr und ist ein Beitrag zum Klimaschutz.“
Reinhold Pix ergänzt: „Von dem Vorhaben profitieren Freiburg als Fahrradstadt und die Region. Die Verkehrswende vor Ort nimmt Fahrt auf. Das Fahrrad gewinnt durch eine gute Infrastruktur weiter an Attraktivität und nimmt mehr Raum im Straßenverkehr ein.“
Verwandte Artikel
Reinhold Pix lädt ein: Holzbau – Klimaschonendes Bauen in Baden-Württemberg
Bauen mit Holz hat das Potenzial, in kluger Verbindung mit anderen Materialien, zur Bauweise des 21. Jahrhunderts zu werden. Mit welchem anderen Material kann sonst wirksam über einen langen Zeitraum…
Weiterlesen »
Grünes Positionspapier zum Wald der Zukunft, Kritik und Stellungnahme
Positionspapier Grüne Wege zu klimaresilienten Waldökosystemen:Von überwiegend produktionsorientierter Forstwirtschaft zu einem ganzheitlichen Waldökosystem-Management Reinhold Pix Nach drei Dürrejahren in Folge hat der Klimawandel deutliche Spuren in den Wäldern Baden- Württembergs…
Weiterlesen »
Reinhold Pix lädt ein: Wärme aus erneuerbaren Energieträgern
Die letzten Wochen haben wieder gezeigt der Klimawandel mit Wetterextremen ist Realität, wir müssen dringen handeln und die Energie- und Wärmewende weiter vorantreiben. In den letzten Jahren hat die GRÜN-geführte…
Weiterlesen »