Kleine Anfrage 14/3070: Impfungen Blauzungenkrankheit
Reinhold Pix fragte die Landesregierung:
Welche finanziellen Ausgleichs- und Entschädigungsmöglichkeiten sieht sie für Landwirte, die wegen der Impfpflicht gegen die Blauzungenkrankheit auf den nicht mehr möglichen Sommerauftrieb verzichten bzw. die wegen bereits erfolgtem Sommerauftrieb im Herbst auf eigene Kosten impfen müssen?
Wie beurteilt sie die Auswirkungen solcher Anordnungen auf die gewünschte Offenhaltung der Landschaft durch Weidehaltung?
Verwandte Artikel
Kleine Anfrage: Sicherstellung der Wasserversorgung im Schwarzwald
(Drucksache 16/6645) Im Sommer 2018 sind in Baden-Württemberg mit rund 160 Liter Niederschlag pro Quadratmeter gerade einmal 54 Prozent der üblichen Regenmenge gefallen (DWD 2018). Das Projekt Klimaveränderung und Wasserwirtschaft…
Weiterlesen »
Antrag: Streuobst in Baden-Württemberg – Pflege, Sorten, Verwertung und Förderung
Streuobstwiesen besitzen in Baden-Württemberg eine große Bedeutung für Landschaft, Kultur und Tourismus, aber auch als gesundes Lebensmittel, für die Arbeitsplätze in Kleinen und Mittleren Unternehmen sowie für den Naturschutz. Die…
Weiterlesen »
Kleine Anfrage: Rückgang der Bienenpopulation
Diese Kleine Anfrage stellt ergänzende und vertiefende Fragen zur Großen Anfra- ge „Rückgang der Bienenpopulation und die Situation der Imkerinnen und Imker in Baden-Württemberg“. Pressemitteilung zur Großen Anfrage. (Drucksache 16/3905).
Weiterlesen »