Anlässlich seines Gemeindebesuchs in Bonndorf informiert sich der grüne Landespolitiker Reinhold Pix über die Versorgung pflegebedürftiger und alter Menschen. Im Haus Ruth wurde gemeinsam mit Fachkräften des Altenzentrums über weitere ausgewählte Themen wie Heimgesetz, Verbraucherschutz, MDK-Prüfungen oder freiheitsentziehende Maßnahmen diskutiert, bevor es zur Besichtigung des Pflegeheims St. Laurentius und der Tagespflege ging. Beim Besuch der Sozialstation Oberes Wutachtal informierte sich Reinhold Pix über die Situation der ambulanten Pflege im ländlichen Raum zur Schweizer Grenze. In Gesprächen wurde über die Vergütungsstruktur durch die Kassen, das Ordnungsrecht und auch die Bedeutung der Kommunen in der Versorgung alter Menschen diskutiert. Und wie die häusliche Pflege in der Praxis aussieht, das erfuhr der grüne Politiker ebenfalls hautnah. Pix begleitete eine ambulante Kraft auf ihrer Tour.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Land fördert Sanierung des Sanatoriumgarten in St. Blasien
Reinhold Pix MdL: „Denkmalschutz bewahrt die Erinnerung an unsere Geschichte.“ Das Land Baden-Württemberg fördert den Erhalt und die Sanierung von Denkmalen. In St. Blasien wird die Sanierung der gärtnerischen Anlage,…
Weiterlesen »
Antwort Grundschulprojekt Horben
Hallo Mathilde, Herr Pix musste sich operieren lassen und liegt gerade im Krankenhaus. Ihm geht es schon wieder besser, aber er kann noch keine langen Briefe schreiben und hat mir…
Weiterlesen »
Einladung: Herausforderungen und Potenzial im Bio-Weinbau
Anbau und Vermarktung in Zeiten von Corona und Artenschwund Gesunkene Nachfrage durch den Corona-Lockdown, sinkende Preise, Wetterextreme und notwendiger Beitrag gegen den Artenschwund, die Herausforderungen im Weinbau sind vielfältig. Reinhold…
Weiterlesen »