Anlässlich seines Gemeindebesuchs in Bonndorf informiert sich der grüne Landespolitiker Reinhold Pix über die Versorgung pflegebedürftiger und alter Menschen. Im Haus Ruth wurde gemeinsam mit Fachkräften des Altenzentrums über weitere ausgewählte Themen wie Heimgesetz, Verbraucherschutz, MDK-Prüfungen oder freiheitsentziehende Maßnahmen diskutiert, bevor es zur Besichtigung des Pflegeheims St. Laurentius und der Tagespflege ging. Beim Besuch der Sozialstation Oberes Wutachtal informierte sich Reinhold Pix über die Situation der ambulanten Pflege im ländlichen Raum zur Schweizer Grenze. In Gesprächen wurde über die Vergütungsstruktur durch die Kassen, das Ordnungsrecht und auch die Bedeutung der Kommunen in der Versorgung alter Menschen diskutiert. Und wie die häusliche Pflege in der Praxis aussieht, das erfuhr der grüne Politiker ebenfalls hautnah. Pix begleitete eine ambulante Kraft auf ihrer Tour.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: 2.437.000 Euro für Schulen in Breisgau-Hochschwarzwald
Reinhold Pix MdL: „Die Landesregierung unterstützt die Kommunen und Kreise bei Sanierungen und Erweiterungen von Schulgebäuden um sie fit für die Zukunft zu machen.“ Mit einem großen Bau- und Sanierungsprogramm…
Weiterlesen »
Luchsweibchen Verena in die Freiheit entlassen
Reinhold Pix: „Mit der Auswilderung eines weiteren Luchses wollen wir in Baden-Württemberg die Luchspopulation entwickeln.“ Der Schwarzwald mit seinem Wildreichtum und seinen großen zusammenhängenden Waldflächen bietet sehr gute Bedingungen für…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Die Kassenärztliche Vereinigung muss nun unter Beweis stellen, dass ihr Konzept für die ärztlichen Bereitschaftspraxen aufgeht
Am vergangenen Montag hat die zuständige Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) ein Konzept für die ärztlichen Bereitschaftspraxen vorgestellt, mit dem auch die Schließung der Bereitschaftspraxis in Müllheim bekannt wurde, die bisher…
Weiterlesen »