Anlässlich seines Gemeindebesuchs in Bonndorf informiert sich der grüne Landespolitiker Reinhold Pix über die Versorgung pflegebedürftiger und alter Menschen. Im Haus Ruth wurde gemeinsam mit Fachkräften des Altenzentrums über weitere ausgewählte Themen wie Heimgesetz, Verbraucherschutz, MDK-Prüfungen oder freiheitsentziehende Maßnahmen diskutiert, bevor es zur Besichtigung des Pflegeheims St. Laurentius und der Tagespflege ging. Beim Besuch der Sozialstation Oberes Wutachtal informierte sich Reinhold Pix über die Situation der ambulanten Pflege im ländlichen Raum zur Schweizer Grenze. In Gesprächen wurde über die Vergütungsstruktur durch die Kassen, das Ordnungsrecht und auch die Bedeutung der Kommunen in der Versorgung alter Menschen diskutiert. Und wie die häusliche Pflege in der Praxis aussieht, das erfuhr der grüne Politiker ebenfalls hautnah. Pix begleitete eine ambulante Kraft auf ihrer Tour.
Verwandte Artikel
Zukunft der Mobilität mit Hermino Katzenstein
Reinhold Pix lädt ein… Hermino Katzenstein, Vorsitzender des Arbeitskreis Verkehr der grünen Landtagsfraktion, der darüber sprechen wird, wie die grüne Verkehrswende ein Erfolgsmodell für BW wird. Der Ländliche Raum Baden-Württemberg…
Weiterlesen »
Der Wald von Morgen – Passen Waldnutzung und Waldnaturschutz (noch) zusammen?
Waldwissenschaftler und MdL Reinhold Pix wird ein Plädoyer für die naturnahe Waldwirtschaft halten, in der Holz eine Rolle beim Umbau der Wirtschaft hin zur Klimaneutralität spielen wird, die Artenvielfalt erhalten…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Das Land bewilligt erneut Breitbandförderanträge
4.047.412 Euro für schnelles Internet für den Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald Die Landtagsabgeordneten Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Wir begrüßen, dass trotz der großen Herausforderungen der Corona-Pandemie…
Weiterlesen »