Anlässlich seines Gemeindebesuchs in Bonndorf informiert sich der grüne Landespolitiker Reinhold Pix über die Versorgung pflegebedürftiger und alter Menschen. Im Haus Ruth wurde gemeinsam mit Fachkräften des Altenzentrums über weitere ausgewählte Themen wie Heimgesetz, Verbraucherschutz, MDK-Prüfungen oder freiheitsentziehende Maßnahmen diskutiert, bevor es zur Besichtigung des Pflegeheims St. Laurentius und der Tagespflege ging. Beim Besuch der Sozialstation Oberes Wutachtal informierte sich Reinhold Pix über die Situation der ambulanten Pflege im ländlichen Raum zur Schweizer Grenze. In Gesprächen wurde über die Vergütungsstruktur durch die Kassen, das Ordnungsrecht und auch die Bedeutung der Kommunen in der Versorgung alter Menschen diskutiert. Und wie die häusliche Pflege in der Praxis aussieht, das erfuhr der grüne Politiker ebenfalls hautnah. Pix begleitete eine ambulante Kraft auf ihrer Tour.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Land investiert 212,2 Millionen Euro in die kommunale Wasserwirtschaft
Reinhold Pix MdL: „Die grüngeführte Landesregierung unterstützt mit dem Förderprogramm Wasserwirtschaft die Kommunen im Land bei Abwasserentsorgung, Modernisierung von Wasserwerken und dem Schutz vor Hochwasser.“ So erhalten Ihringen 52.500 Euro…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Land stärkt Tourismus – und stellt mit dem Tourismusinfrastrukturprogramm 2025 landesweit ca. 16 Mio. Euro bereit.
Reinhold Pix MdL: „Ich freue mich, dass Bad Krozingen für den zweiten Bauabschnitt des Kurparks eine Förderung in Höhe von 711.198 Euro erhält – eine wertvolle Investition in die Lebensqualität…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Das Land schüttet erneut Mittel aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum aus
Reinhold Pix MdL: „Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ist das zentrale Instrument zur Strukturförderung im Ländlichen Raum Baden-Württembergs. Ich freue mich, dass auch in diesem Jahr zahlreiche Projekte unterstützt und…
Weiterlesen »