Anlässlich seines Gemeindebesuchs in Bonndorf informiert sich der grüne Landespolitiker Reinhold Pix über die Versorgung pflegebedürftiger und alter Menschen. Im Haus Ruth wurde gemeinsam mit Fachkräften des Altenzentrums über weitere ausgewählte Themen wie Heimgesetz, Verbraucherschutz, MDK-Prüfungen oder freiheitsentziehende Maßnahmen diskutiert, bevor es zur Besichtigung des Pflegeheims St. Laurentius und der Tagespflege ging. Beim Besuch der Sozialstation Oberes Wutachtal informierte sich Reinhold Pix über die Situation der ambulanten Pflege im ländlichen Raum zur Schweizer Grenze. In Gesprächen wurde über die Vergütungsstruktur durch die Kassen, das Ordnungsrecht und auch die Bedeutung der Kommunen in der Versorgung alter Menschen diskutiert. Und wie die häusliche Pflege in der Praxis aussieht, das erfuhr der grüne Politiker ebenfalls hautnah. Pix begleitete eine ambulante Kraft auf ihrer Tour.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: 47.600 Euro Fördermittel für das Rothuus Café in Buggingen
Reinhold Pix MdL: „Wichtiger Beitrag für die Grundversorgung und Wirtschaft vor Ort“ Für die Renovierung der Räume des Rothuus Cafés erhält Buggingen Fördermittel vom Land in Höhe von 47.600 Euro. „Damit Gemeinden für ihre Bürgerinnen und Bürger…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Land investiert erneut in High-Speed-Internet
Der Zweckverband Breisgau-Hochschwarzwald erhält rund 4,9 Mi Euro für den Breitbandausbau Der Breitbandausbau in Baden-Württemberg gewinnt weiter an Dynamik: In der aktuellen Ausschreibungsrunde werden 55 Zuwendungsbescheide aus 17 Landkreisen vom…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Zum 2. Mal werden Förderpreise an Bio-Betriebe vergeben
Der Förderpreis ‚Beste Bio-Betriebskonzepte Baden-Württembergs‘ in der Kategorie ‚Erzeugung – Tierhaltung‘ geht ins Münstertal Reinhold Pix MdL: Ich gratuliere Familie Riesterer auf dem Schindelmatthof im Münstertal zum Gewinn des Förderpreises…
Weiterlesen »