Antrag 14/5383: Lebensmittelkontrolle verbessern
Reinhold Pix konstatiert Mängel im Sektor der Lebensmittelüberwachung: “Die Kontrolle ist durchaus nicht so umfassend, wie sich die BürgerInnen das wünschen. Die Auswahl und Untersuchung der Proben erfolgt nach so genannten risikoorientierten Gesichtspunkten, also dann, wenn bereits ein Anfangsverdacht vorliegt.“ Um mehr Sicherheit für die Konsumenten zu erreichen, muss das Personal bei den Zollämtern und den Stadt- und Landkreisen aufgestockt werden. Zudem sind auch die Konsumenten selbst aufgefordert, den Behörden die eigenen Verdachtsmomente mitzuteilen.
Verwandte Artikel
Grüne Landtagsfraktion: Keine offenen Netzgehege im Bodensee…..!
Vergangene Woche hat sich meine Fraktion mit großer Mehrheit gegen sogenannte Netzgehege im Bodensee ausgesprochen. Im Vorfeld habe ich unter meinen Kolleginnen und Kollegen aktiv für diese Positionierung geworben und…
Weiterlesen »
Bericht – Besuch bei der Firma Senect in Landau
Bericht – Besuch bei der Firma Senect in Landau Wer gesundheitsbewusst lebt, isst gerne Fisch. Allerdings bleibt jedes Mal der bittere Beigeschmack, dass über 90 % des in Deutschland verzehrten…
Weiterlesen »
Antrag: Streuobst in Baden-Württemberg – Pflege, Sorten, Verwertung und Förderung
Streuobstwiesen besitzen in Baden-Württemberg eine große Bedeutung für Landschaft, Kultur und Tourismus, aber auch als gesundes Lebensmittel, für die Arbeitsplätze in Kleinen und Mittleren Unternehmen sowie für den Naturschutz. Die…
Weiterlesen »