Antrag 14/6679: Ortsdurchfahrt Freiburg und Falkensteig der B31
Die B 31 wird immer stärker vom Schwerlastverkehr und Individualverkehr als überregionale Transitstrecke benutzt, was in Freiburg und der Region zu zunehmenden innerstädtischen gravierenden Lärm- und Abgasemissionsproblemen führt. Zur Lösung der Problematik sind die Wirksamkeit kurzfristiger Maßnahmen (Nachtfahrverbote, Geschwindigkeitsbegrenzungen und Maut) umfassend zu überprüfen und die geeigneten Maßnahmen umzusetzen, wobei die Problematik eines Ausweichverkehrs auf ungeeignete Landes- und Kreisstraßen zu vermeiden ist.
Da Kreis und Stadt sich zudem zur Vorfinanzierung der Tunnelplanungen entschieden haben, ist zur Rechts- und Planungssicherheit wichtig, Kriterien zu schaffen, aus denen hervorgeht, wann die Planungen umgesetzt werden können. Die Landesregierung soll sich auf Bundesebene für entsprechende Kriterien und klare Leitlinien einsetzen, wobei die jetzt presseöffentlich verbreiteten Kosten-Nutzen-Rechnungen der Bundesregierung für Straßenbauprojekte weder nachvollziehbar, noch sachgemäß erscheinen.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Schliengen erhält Fußverkehrs-Check des Landes
Reinhold Pix MdL: „Fußverkehr-Checks unterstützen Gemeinden dabei ihre Ortschaft für Fußgänger*innen attraktiver und sicherer zu machen. Ich freue mich, dass Schliengen diese Gelegenheit bekommt.“ Schliengen hat sich im diesjährigen Wettbewerb…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Reaktivierung der Bahnlinie Freiburg – Colmar
Reinhold Pix MdL: „Das Land steht hinter den Plänen zur Reaktivierung der Bahnstrecke Freiburg – Colmar.“ Nadyne Saint-Cast MdL: „Die Bahnlinie ist zentral, um die deutsch-französische Zusammenarbeit mit Leben zu…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Der Kommunale Straßenbau erhält Landesmittel zur Sanierung von Brücken
Reinhold Pix MdL: „Endlich wird der Sanierungsstau bei unseren Brücken aufgelöst. Diese Investitionen erhalten unsere Infrastruktur.“ Die grün-geführte Landesregierung investiert seit Jahren massiv in den Erhalt von Straßen und Brücken….
Weiterlesen »