Am 18. Oktober, 17.30 bis ca. 19.30 Uhr im Sitzungssaal der GRÜNEN-Landtagsfraktion im Haus der Abgeordneten, Konrad-Adenauer-Str. 12 in Stuttgart, 1. Stock.
***************************************************************************
Reinhold Pix ist seit Juni diesen Jahres der neue tierschutzpolitische Sprecher der
grünen Landtagsfraktion. Im Landtag ist der Freiburger Direktkandidat der
Grünen bereits seit 2006 vertreten. Er bringt also viel parlamentarische
Erfahrung für dieses Amt mit.
Die Aufgabe des tierschutzpolitischen Sprechers hat er von seiner ehemaligen Fraktionskollegin und Vorgängerin im Amt, Renate Rastätter, gern übernommen und freut sich, im Verbund mit den Tierschützern und Tierschützerinnen nun die Themen im Land aktiv voranzubringen.
Vorgesehene Tagesordnung
1. Bericht aus dem Landtag (Reinhold Pix)
- u.a. Einführung eines Landestierschutzbeauftragten
2. Austausch zu aktuellen Themen: Was ist zu tun und wie können wir Einfluss nehmen?
Wir möchten Ihre Anliegen in wichtigen Fragen des Tierschutzes aufnehmen. Im Mittelpunkt des Dialogs sollen die folgenden zwei Themen stehen:
- Massentierhaltung, insbes. geplanter Bau einer Schweinezuchtanlage in Bad Dürrheim
- Reform des Landesjagdgesetzes: Tierschutzbelange frühzeitig einbringen.
3. Kampagne Veggieday
Kampagnenleiterin Silke Bott (Grüne) berichtet mit einer PowerPoint-Präsentation.
Bitte beachten Sie:
Das Treffen findet nicht im Landtag, sondern gegenüber im Haus der Abgeordneten statt (10 Min. vom Hauptbahnhof). Im Haus der Abgeordneten nutzen Sie den Aufzug in den ersten Stock. Der Sitzungssaal befindet sich direkt am Fahrstuhl.
Wir bitten um Anmeldung, um Ihnen einen reibungslosen Ablauf und eine kleine Bewirtung zu bieten: reinhold.pix@gruene.landtag-bw.de
Verwandte Artikel
Protokoll des Tierschutztreffens am 27.10.2015
Leitung: Reinhold Pix Im Mittelpunkt des Tierschutztreffens standen die zahlreichen von Seiten der Gäste vorab eingebrachten Anliegen: Nutztierhaltung: Mangelnde Betäubung von Rindern bei der Schlachtung, fehlende Rindernutztierhaltungsverordnung, Tierleid ungeborener Kälber bei…
Weiterlesen »
Tierschutztreffen der Fraktion Grüne, 30.06.2015
„Anforderungen an die heutige Zootierhaltung“, Protokoll Auf Einladung von Reinhold Pix diskutierten rund 60 Gäste der Tierschutzverbände, der Grünen LAG Tierschutzpolitik, aus Zoos in BW und RLP, Vertreter des Ministeriums…
Weiterlesen »
Einladung zum Tierschutztreffen am 30.06.2015 um 18 Uhr
Es erwartet uns ein spannender Abend: Beginnend mit drei Impulsvorträgen werden wir über die Anforderungen des Tierschutzes an Zoos und Tiergärten diskutieren. Die Stuttgarter Wilhelma wird dabei exemplarisch und als…
Weiterlesen »