In der jüngsten Sitzung des „Runden Tisches Feldberg“, unter Vorsitz von Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und Landrätin Dorothea Störr-Ritter, stand die Vorbereitung eines Gutachtens über eine nachhaltige Entwicklung der Sporttourismus-Destination Feldberg im Vordergrund. Einen entsprechenden Auftrag hat der Runde Tisch bereits im Sommer an Professor Ralf Roth vom Institut für Natursport und Ökologie der Kölner Sporthochschule vergeben. Statt drei Millionen Euro Landeszuschuss für ein Parkhaus, hat die neue Landesregierung, nur einen fünfstelligen Betrag für ein Gutachten zur Lösung des Verkehrsproblems bewilligt. Übergeordnetes Ziel ist eine qualitative Entwicklung der Feldberg-Region mit den Herausforderungen in den Bereichen Verkehr, Beschneiung, Infrastruktur und touristischer Produktenwicklung.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung Die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Ortsmitte Laufen“ in Sulzburg wurde erfolgreich abgeschlossen.
Reinhold Pix MdL: „Die Städtebauförderung des Landes wirkt. Die von der grüngeführten Landesregierung geförderten Maßnahmen in Laufen halfen dabei, den Charakter des Ortes zu erhalten und gleichzeitig attraktiv zu gestalten.“…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Der Kommunale Straßenbau erhält Landesmittel zur Sanierung von Brücken
Reinhold Pix MdL: „Endlich wird der Sanierungsstau bei unseren Brücken aufgelöst. Diese Investitionen erhalten unsere Infrastruktur.“ Die grün-geführte Landesregierung investiert seit Jahren massiv in den Erhalt von Straßen und Brücken….
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Förderung für die zahlreichen Denkmäler in Baden-Württemberg
Reinhold Pix MdL: Staufen erhält 23.370 Euro für Sicherheitsmaßnahmen an der Burgruine „Wir leben in einer geschichtsträchtigen Region, wie die große Anzahl an Burgen und Burgruinen zeigen. Damit diese Geschichte…
Weiterlesen »