Reinhold Pix, Vorsitzender des Arbeitskreis Ländlicher Raum und Verbraucherschutz, und sein Kollege Thomas Marwein besuchten am 14.10.2019 auf Einladung das Sägewerk Echtle in Nordrach, um sich über Bedeutung und Wert der Weißtanne zu informieren.
Bedeutung der Weißtanne
Die Weißtanne ist der Stabilisator unserer Mischwälder. Aufgrund ihrer Verjüngungsfreudigkeit erneuern sich die Bestände praktisch von selbst und erlauben so eine naturnahe Bewirtschaftung. Probleme in der Verjüngung treten nur bei überhöhten Wildbeständen auf.
Das tief greifende Wurzelsystem der Tanne aus Pfahl- und Senkwurzeln garantiert sturmstabile Wälder. Es schützt zugleich den Boden als unser wichtigstes Kapital vor Erosion und Rutschung. Die milde Nadelstreu sorgt für intakte Stoffkreisläufe.
Legendär ist ihre Wuchsleistung. Weißtannen sind die größten Bäume Europas: Sie können auf optimalen Standorten ein Alter von 600 Jahren, eine Höhe von über 60 Metern und einen Stammdurchmesser von zwei bis drei Metern erreichen.
Einschlag und Verarbeitung erfolgen direkt vor Ort, so dass die Transportwege minimiert werden. Nur die Nutzung des Tannenholzes führt zu einer Aufwertung und somit langfristig zu einer Sicherung des Tannenvorkommens.
Badische Zeitung vom 17.10.2019
Schwarzwälder Post vom 17.10.2019
Verwandte Artikel
Veranstaltung: „Der Wald als Wasserspeicher – wie schützen wir ihn“, 08.12.2022
Der Wald erfüllt eine Vielzahl von Funktionen. Unter anderem stellt er uns sauberes Trinkwasser zur Verfügung. Waldböden geben Niederschläge nur langsam an das Grundwasser ab. Dadurch können schädliche Stoffe wie…
Weiterlesen »
Besuch der Gemeinde Schliengen
Reinhold Pix, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen, besuchte am Montag, 16.11.2022, die zu seinem Wahlkreis gehörende Gemeinde Schliengen. Auf dem Programm standen Gespräche mit Bürgermeister Dr. Christian Renkert, Ortsvorsteher Hartmut…
Weiterlesen »
Einladung: Letzte Rettung Auerhuhn?!
Liebe Freund:innen, Auerhuhn-Interessierte, wir kennen alle die Hiobsbotschaften, die das Aussterben des Auerhuhns, des Wappenvogels des Schwarzwalds, vorhersagen. Lebensraumverlust, Fressfeinde, Störungen durch Freizeitaktivitäten sind unbestritten die Faktoren, die dazu führen…
Weiterlesen »