Reinhold Pix, Abgeordneter des Landtags und Winzer aus Ihringen hat die Privatbrauerei Waldhaus in Waldhaus besucht. Brauerei-Geschäftsführer Dieter Schmid führte den grünen Landtagsabgeordneten in die Herstellung der Waldhaus Bierspezialitäten und in die Waldhaus-Qualitäts-Philosophie ein. Die Aussage “Wir sind schon immer GRÜN” im Werbeprospekt der Brauerei gefiel dem Grünenpolitiker Pix besonders gut, wobei Schmid klarstellt, dass “wir uns als regionale Familienbrauerei aus Selbstverständlichkeit verpflichten, mit unserem Umfeld und der Umwelt sowie den umliegenden Landschaften bedachtsam umzugehen”. Tatsächlich bezieht Waldhaus ausschließlich regenerativen Strom, der überwiegend in den Wasserkraftwerken am Hochrhein und im Schwarzwald produziert wird. “Dadurch ersparen wir der Umwelt jährlich einen Ausstoß von etwa 300 Tonnen klimaschädlichen Kohlendioxids”, sagte Schmid.
Bei seinem Besuch konnte Pix sich aber auch davon überzeugen, dass in Waldhaus kräftig in die Zukunft investiert wird. Von den laufenden Baumaßnahmen des neuen 4,5 Mio teuren Logistikzentrums und den geplanten Investitionen im Gär- und Lagerkellerbereich war Pix sichtlich beeindruckt. Mit den aktuellsten Informationen, dass in der Bierbranche im dritten Quartal der Bierabsatz gegenüber dem Vorjahr um 4,5 Prozent zurück ging, kam Pix nach Waldhaus und war umso mehr erstaunt und erfreut, dass es auch positive Gegenbeispiele gibt. Trotz mäßigem dritten Quartal konnte die Privatbrauerei Waldhaus im abgeschlossenen Braujahr 18% Ausstoßzuwachs verzeichnen. Reinhold Pix, Bio Winzer in Ihringen, trank darauf ein Waldhaus Bier.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Land stärkt Tourismus – und stellt mit dem Tourismusinfrastrukturprogramm 2025 landesweit ca. 16 Mio. Euro bereit.
Reinhold Pix MdL: „Ich freue mich, dass Bad Krozingen für den zweiten Bauabschnitt des Kurparks eine Förderung in Höhe von 711.198 Euro erhält – eine wertvolle Investition in die Lebensqualität…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Das Land schüttet erneut Mittel aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum aus
Reinhold Pix MdL: „Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ist das zentrale Instrument zur Strukturförderung im Ländlichen Raum Baden-Württembergs. Ich freue mich, dass auch in diesem Jahr zahlreiche Projekte unterstützt und…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Reinhold Pix MdL sichert Unterstützung bei Bekämpfung der Schäden durch Raben- und Saatkrähen zu
Landwirtschaftliche Betriebe in Baden-Württemberg erhalten schnelle Hilfe durch neue Allgemeinverfügungen Die landwirtschaftlichen Schäden, die durch Raben- und Saatkrähen verursacht werden, sind in den letzten Jahren erheblich angestiegen. Bis zu 200…
Weiterlesen »