Die Novellierung des Landesjagdgesetzes in Baden-Württemberg erweist sich als ungewöhnlich schwierig. Das muss selbst der altgediente Abgeordnete der SPD, Alfred Winkler, zugeben. Mehr als ein Jahr lang läuft bereits das Beteiligungsverfahren, bei dem nicht nur die Jäger und die kommunalen Spitzenverbände, sondern auch Natur- und Tierschützer mit am Tisch sitzen. Entsprechend unterschiedlich sind die Vorstellungen von den Aufgaben der Jagd und des neu geplanten Wildtiermanagements. Ein Entwurf soll im Januar vorgelegt werden.
Verwandte Artikel
Tag des Waldes 2022
Reinhold Pix: „Unser Wald ist ein wahrer Allrounder: Er ist eine nachhaltige Rohstoffquelle, Erholungsraum und CO2-Schlucker zugleich. Mit der Fähigkeit, Kohlenstoffdioxid in Form von Kohlenstoff langfristig zu speichern, tragen Wälder…
Weiterlesen »
Wald unter Druck
Unser Wald soll alles können: Erholungsraum soll er sein, nachhaltig, vielfältig, idyllisch und schön. Und wirtschaftlich natürlich auch. Leicht zu bestellen und rentabel. Sicher soll er sein. Und ganz nebenbei…
Weiterlesen »
Wald-O-Mat der Forstkammer Baden-Württemberg
Im Wald-O-Mat beantwortet Reinhold Pix die Fragen der Forstkammer rund um die Themen Wald und Forstwirtschaft. Die GRÜNEN möchten den Waldumbau vorantreiben, den Laubholzanteil in den Wäldern erhöhen und die…
Weiterlesen »