
© M. Großmann / pixelio.de
Freiburger Grüne zum Artensterben: alle an einem Strang ziehen
Auf der Mitgliederversammlung der Freiburger Grünen diskutierten Gäste und über 70 Mitglieder die aktuellen Entwicklungen zum Volksbegehren „Rettet die Bienen“.
Das Volksbegehren fordert u.a. ein weitreichendes Verbot von Pestiziden in Schutzgebieten. Davon fühlen sich viele landwirtschaftliche Betriebe in ihrer Existenz bedroht. Sogar den Ökolandbauverbänden gehen die Forderungen zu weit.
Der Landtagsabgeordnete Reinhold Pix (Grüne) lobte die vergangenen Dienstag erzielte Einigung zwischen Bauernverbänden, Initiatoren des Volksbegehrens sowie den beteiligten Naturschutz- und Umweltverbänden als eine „Chance, gemeinsam das Artensterben in unserer Landwirtschaft aufzuhalten, den Bio-Landbau zu stärken und gleichzeitig die Existenzen unserer
bäuerlichen Familienbetriebe nachhaltig zu sichern.“
Zu Gast waren Josefine Schlumberger, Winzerin, Christoph Höfflin, Biolandwirt aus Denzlingen und Tobias Miltenberger, Initiator des Volksbegehrens.
Die Freiburger Grünen griffen das hochaktuelle Thema auf und diskutierten lebhaft und kontrovers.
„Wir haben uns intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und freuen uns über den konstruktiven Dialog zwischen Naturschutz und Landwirtschaft“, so Gregor Kroschel, Kreisvorsitzender.
Klar wurde am gestrigen Abend, dass das jüngst verabschiedete Eckpunktepapier als Startschuss für eine langfristige und nachhaltige Wende in der Agrarbewirtschaftung und Ernährung dient. Letztendlich waren sich alle Anwesenden einig:
Entscheidend sind am Ende die Macht der Verbraucherinnen und Verbraucher und ein Umsteuern auch auf Bundes- und europäischer Ebene – damit Landwirtinnen und Landwirte von einer umweltschonenden Erzeugung leben können.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung Die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Ortsmitte Laufen“ in Sulzburg wurde erfolgreich abgeschlossen.
Reinhold Pix MdL: „Die Städtebauförderung des Landes wirkt. Die von der grüngeführten Landesregierung geförderten Maßnahmen in Laufen halfen dabei, den Charakter des Ortes zu erhalten und gleichzeitig attraktiv zu gestalten.“…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Der Kommunale Straßenbau erhält Landesmittel zur Sanierung von Brücken
Reinhold Pix MdL: „Endlich wird der Sanierungsstau bei unseren Brücken aufgelöst. Diese Investitionen erhalten unsere Infrastruktur.“ Die grün-geführte Landesregierung investiert seit Jahren massiv in den Erhalt von Straßen und Brücken….
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Förderung für die zahlreichen Denkmäler in Baden-Württemberg
Reinhold Pix MdL: Staufen erhält 23.370 Euro für Sicherheitsmaßnahmen an der Burgruine „Wir leben in einer geschichtsträchtigen Region, wie die große Anzahl an Burgen und Burgruinen zeigen. Damit diese Geschichte…
Weiterlesen »