Den Windraftanlagen auf dem Hochblauen steht nichts mehr im Weg
Die Abgeordneten Pix und Frey, beide GRÜNE, freuen sich über die Entscheidung von ForstBW der Bietergemeinschaft „Bürgerwindrad Blauen“ Staatswaldflächen für den Bau von Windkraftanlage auf dem Hochblauen zu verpachten.
„Hier sind die Bürger*innen direkt an einem Windrad und dadurch am finanziellen Erfolg beteiligt. Das wird auch erheblich zur Akzeptanz beitragen. Ein klimaneutrales Baden-Württemberg kann nur mit einem schnellen Ausbau der Windkraft gelingen; die Vermarktungsoffensive Windkraft der ForstBW ist dabei ein entscheidender Baustein“, so Reindhold Pix.
„Dies zeigt, dass sich die regionale Ausdauer sich gelohnt hat: Die Bürgergenossenschaft Bürgerwindrad Blauen setzt sich nun schon über Jahre für die Energiewende in der Region ein. Mit ihren zwei weiteren Projektpartnern, die EWS Schönau und die Bürger-Energie Südbaden, besteht ein großes Know How. Deswege bin ich überzeugt, dass das Projekt nicht nur für die Klimawende ein Erfolg sein wird,“ ergänzt Joscha Frey.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung Die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Ortsmitte Laufen“ in Sulzburg wurde erfolgreich abgeschlossen.
Reinhold Pix MdL: „Die Städtebauförderung des Landes wirkt. Die von der grüngeführten Landesregierung geförderten Maßnahmen in Laufen halfen dabei, den Charakter des Ortes zu erhalten und gleichzeitig attraktiv zu gestalten.“…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Der Kommunale Straßenbau erhält Landesmittel zur Sanierung von Brücken
Reinhold Pix MdL: „Endlich wird der Sanierungsstau bei unseren Brücken aufgelöst. Diese Investitionen erhalten unsere Infrastruktur.“ Die grün-geführte Landesregierung investiert seit Jahren massiv in den Erhalt von Straßen und Brücken….
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Förderung für die zahlreichen Denkmäler in Baden-Württemberg
Reinhold Pix MdL: Staufen erhält 23.370 Euro für Sicherheitsmaßnahmen an der Burgruine „Wir leben in einer geschichtsträchtigen Region, wie die große Anzahl an Burgen und Burgruinen zeigen. Damit diese Geschichte…
Weiterlesen »