Reinhold Pix MdL: „Die Förderentscheidung des Landes ist eine Auszeichnung für unsere innovativen Unternehmen vor Ort“
Reinhold Pix (Grüne) gratuliert der Firma Visco Jet Rührsysteme GmbH in Küssaberg zur Aufnahme in das Förderprogramm „Spitze auf dem Land“.
„Das Unternehmen steht mit der Förderzusage beispielhaft für die Innovationskraft unserer Unternehmen.“ Mit der Förderentscheidung werde die Wettbewerbsfähigkeit der Region weiter gestärkt.
„Baden-Württemberg ist bekannt für seine starken kleinen und mittelständischen Unternehmen, seine „Hidden Champs“, oft Weltmarktführer im Ländlichen Raum. Das wollen wir mit diesem Förderprogramm weiter ausbauen“, so Pix.
Beim Neubau des Betriebsgebäudes für Visco Jet Rührsysteme gab die energetische und ressourcenschonende Planung den Ausschlag für den Entscheid. Das Unternehmen erhält den maximalen Förderbetrag in Höhe von 400.000 Euro.
Auch die neunte Ausschreibung des Programms hat sehr gute Resonanz erfahren. Das landesweite Bewertungsgremium hat aus den eingegangenen Bewerbungen 10 Unternehmen für die Förderung vorgeschlagen. Die beantragte Fördersumme beträgt in dieser Runde insgesamt rund 3,5 Mio. €. Insgesamt hat das Auswahlgremium bislang 151 Projekte beraten. 73 Unternehmen wurden ausgewählt und haben mit einer Fördersumme von insgesamt rund 25 Mio. € profitiert. Damit wurden Investitionen in Höhe von 196 Millionen Euro angestoßen.
Hintergrund:
Wirtschaftlich sind städtische und ländliche Regionen in Baden-Württemberg bislang nahezu gleich stark, ein Grundpfeiler für Lebensqualität und Arbeitsplätze im Ländlichen Raum. Innovative Unternehmen und dezentrale Strukturen sorgen für gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land. Die Landesregierung unterstützt mit der Förderlinie „Spitze auf dem Land“ seit 2013 gezielt kleine und mittlere Unternehmen mit weniger als 100 Beschäftigten in Städten und Gemeinden im Ländlichen Raum, die das Potenzial zur Technologieführerschaft haben. Förderfähig sind beispielsweise umfassende Unternehmensinvestitionen in Gebäude und Maschinen sowie in verbesserte Produktionsverfahren und Prozesse. So wird die Innovationskraft gestärkt, damit nachhaltiges Wachstum sowie Beschäftigung in der Fläche Baden-Württembergs erzielt werden können.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Land stärkt Tourismus – und stellt mit dem Tourismusinfrastrukturprogramm 2025 landesweit ca. 16 Mio. Euro bereit.
Reinhold Pix MdL: „Ich freue mich, dass Bad Krozingen für den zweiten Bauabschnitt des Kurparks eine Förderung in Höhe von 711.198 Euro erhält – eine wertvolle Investition in die Lebensqualität…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Das Land schüttet erneut Mittel aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum aus
Reinhold Pix MdL: „Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ist das zentrale Instrument zur Strukturförderung im Ländlichen Raum Baden-Württembergs. Ich freue mich, dass auch in diesem Jahr zahlreiche Projekte unterstützt und…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Reinhold Pix MdL sichert Unterstützung bei Bekämpfung der Schäden durch Raben- und Saatkrähen zu
Landwirtschaftliche Betriebe in Baden-Württemberg erhalten schnelle Hilfe durch neue Allgemeinverfügungen Die landwirtschaftlichen Schäden, die durch Raben- und Saatkrähen verursacht werden, sind in den letzten Jahren erheblich angestiegen. Bis zu 200…
Weiterlesen »