Die Landesregierung hat die Mittel für den Erhalt von Landesstraßen und Brücken auf 120 Mio. Euro erhöht.
Reinhold Pix MdL: „Endlich können auch Sanierungen im Schwarzwald in Angriff genommen werden. So können die Sanierungen der Ortsdurchfahrten Rötenbach (L182), Löffingen (L170) und Lenzkirch (B315) begonnen werden. Auch für Titisee-Neustadt steht nun Geld für die Erhaltungsmaßnahmen der Strecke Kirchsteig-Schanz (B31) und der Seesteige (B317) bereit.“
„Die Vorgängerregierungen hatten seit 1996 im Durchschnitt nur 40,7 Mio. Euro pro Jahr in die Erneuerung der Infrastruktur investiert“, erklärte Pix.
Vor diesem Hintergrund freut es Reinhold Pix besonders ganz besonders, dass in der ersten Tranche von Sanierungsmaßnahmen im Jahr 2015 einige Projekte im Hochschwarzwald dabei sind. „Diese Maßnahmen waren schon lange überfällig. Nun macht die Landesregierung endlich Nägel mit Köpfen, so dass bald die Bagger zur Sanierung anrollen können“, so der Abgeordnete.
Pix begrüßte in diesem Zusammenhang das Bauprogramm 2015 für die Sanierung von Bundes- und Landesstraßen durch die Landesregierung. „Das offene und transparente Verfahren priorisiert nach klar festgelegten Kriterien. Das war seit langem eine Forderung von Grünen und SPD, nachdem sich CDU-Regierungen jahrelang vor dieser unangenehmen Aufgabe gedrückt haben. Die Sanierung von Bundes- und Landesstraßen ist damit auf einem guten Weg. Nach Jahren der Vernachlässigung der Straßeninfrastruktur durch CDU und FDP wird die grün-rote Landesregierung dem Holterdiepolter auf den Straßen im Land Zug um Zug ein Ende bereiten“, betonte Pix.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: 2.437.000 Euro für Schulen in Breisgau-Hochschwarzwald
Reinhold Pix MdL: „Die Landesregierung unterstützt die Kommunen und Kreise bei Sanierungen und Erweiterungen von Schulgebäuden um sie fit für die Zukunft zu machen.“ Mit einem großen Bau- und Sanierungsprogramm…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Die Kassenärztliche Vereinigung muss nun unter Beweis stellen, dass ihr Konzept für die ärztlichen Bereitschaftspraxen aufgeht
Am vergangenen Montag hat die zuständige Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) ein Konzept für die ärztlichen Bereitschaftspraxen vorgestellt, mit dem auch die Schließung der Bereitschaftspraxis in Müllheim bekannt wurde, die bisher…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Wegweisende Unterstützung für Kommunen: Land fördert Integration im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und der Stadt Freiburg
Wegweisende Unterstützung für Kommunen: Land fördert Integration im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und der Stadt Freiburg Mit dem Haushalt für 2025/2026 setzt das Land Baden-Württemberg ein klares Zeichen für eine erfolgreiche Integration…
Weiterlesen »