Reinhold Pix MdL: „Das Land steht hinter den Plänen zur Reaktivierung der Bahnstrecke Freiburg – Colmar.“
Nadyne Saint-Cast MdL: „Die Bahnlinie ist zentral, um die deutsch-französische Zusammenarbeit mit Leben zu füllen und Europa im Alltag erlebbar zu machen.“
„Das Land geht mit sieben Meilenschritten voran. Nun muss der Bundesverkehrsminister liefern“, so Pix.
„Der Bundesverkehrsminister muss bei diesem wichtigen grenzüberschreitenden Projekt von der Bremse steigen und den Brückenschlag für die regionale Mobilität und die deutsch-französische Zusammenarbeit ermöglichen,“ so Nadyne Saint-Cast.
Die Landesregierung unterstütze die Bahnlinie voll und ganz. Dies zeige sich in der Mitfinanzierung der Machbarkeitsstudie und der aktuellen Planungen in Höhe von knapp 450 Tausend Euro. Auch auf der Grenzraumkonferenz habe Ministerpräsident Kretschmann erst kürzlich das Bahnprojekt unterstützt, so die beiden Grünen Abgeordneten Pix und Saint-Cast.
Die französische Regierung habe die Bahnstrecke laut Antwort des Landesverkehrsministeriums für das transeuropäische Netz für Verkehr (TEN-V) bei der EU angemeldet. Der Bundesverkehrsminister Wissing (FDP) lehne diese Anmeldung für TEN-V-Netz bislang ab. Die Anmeldung sei jedoch die Voraussetzung, um die Bahnlinie mit europäischen Mitteln finanzieren zu können.
„Es ist unverständlich, dass der Bundesverkehrsminister eine Aufnahme in TEN-V ablehnt. Ein deutsch-französisches Bahnprojekt erfordert auch neue Finanzierungswege zu gehen. Hier muss Wissing die Blockade lösen“, so Reinhold Pix MdL.
Denn die Bahnlinie Freiburg-Colmar sei sowohl für die Verkehrsverbindung in der Grenzregion als auch für die deutsch-französische Freundschaft zentral. „Das Bahnprojekt hat im Aachener Vertrag eine hohe Priorität. Deutschland steht auch aufgrund seiner Vergangenheit in der Pflicht, dass die Bahnlinie reaktiviert wird“, so Pix.
„Die Bahnlinie ist für den Hochschulverbund EUCOR, die grenzüberscheitenden Wirtschaftsbeziehungen und den Zukunftsprozess Fessenheim wichtig,“ so Saint-Cast, Mitglied im Oberrheinrat.
Badische Zeitung vom 27.05.2022
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Der Naturpark Südschwarzwald erhält 160.000 Euro aus Erlösen der Glücksspirale
Pressemitteilung Der Naturpark Südschwarzwald erhält 160.000 Euro aus Erlösen der Glücksspirale Insgesamt werden über 3,64 Millionen Euro für Naturschutz und Umweltbildung ausgeschüttet Reinhold Pix, Vorsitzender des Arbeitskreises Ländlicher Raum und…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Land unterstützt Schulträger beim Bau und der Sanierung von Schulen mit 208 Millionen Euro
Reinhold Pix MdL: „Schulen im Breisgau können mit den Mitteln des Landes dringende Sanierungs- und Ausbaumaßnahmen angehen.“ Die grüngeführte Landesregierung unterstützt die Kommunen als Schulträger dauerhaft nicht nur beim Bau,…
Weiterlesen »
Einladung: Letzte Rettung Auerhuhn?!
Liebe Freund:innen, Auerhuhn-Interessierte, wir kennen alle die Hiobsbotschaften, die das Aussterben des Auerhuhns, des Wappenvogels des Schwarzwalds, vorhersagen. Lebensraumverlust, Fressfeinde, Störungen durch Freizeitaktivitäten sind unbestritten die Faktoren, die dazu führen…
Weiterlesen »