Kirchzarten und St. Blasien erhalten Forstbezirk
Reinhold Pix: „Ich begrüße die Entscheidung, dass zwei der 21 Forstbezirke in die beiden Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald und Waldshut kommen.“
Die Forstverwaltung in Baden-Württemberg soll zum Jahreswechsel neu aufgestellt werden. Hierzu wird der Landesbetrieb ForstBW 21 Standorte in Betrieb nehmen. Die neuen Forstbezirke wurden am Dienstag bekanntgegeben – hierzu zählen auch die Forstbezirke Hochschwarzwald in Kirchzarten im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und Südschwarzwald in St. Blasien im Landkreis Waldshut.
„Sehr erfreulich ist es, dass mit den neuen Forstbezirken auch ein Bekenntnis zum Ländlichen Raum einhergeht. Ein wichtiges Entscheidungskriterium war auch, dass die Beschäftigten eine gute Infrastruktur und moderne Arbeitsbedingungen vorfinden“, so Pix.
Hintergrund der Forststrukturreform ist das Verfahren des Bundeskartellamts gegen das Land Baden-Württemberg (ForstBW) aufgrund vermeintlicher Wettbewerbsbeschränkung beim Holzverkauf. Eine Trennung von Staats-, Kommunal- und Privatwald wurde hierdurch erforderlich. Ergebnis ist, dass die Bewirtschaftung des Staatswaldes vollständig in die neu zu errichtende Anstalt öffentlichen Rechts mit insgesamt 21 Standorten überführt wird.
„Die neuen Forstbezirke bilden das Grundgerüst für die geplante Forstanstalt. Wir stellen damit die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft unserer nachhaltigen und klimaschonenden Forstwirtschaft in Baden-Württemberg. ForstBW und seine Bezirke würden dadurch ein ökologisch vorbildliches, sozial ausgewogenes und ökonomisch erfolgreiches Unternehmen“, so Pix.
Für die Auswahl der Standorte wurden weit über 100 Standorte im ganzen Land untersucht und auf Grundlage unterschiedlicher Kriterien wie Größe, Raumaufteilung und Verkehrsanbindung ausgewählt.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Land stärkt Tourismus – und stellt mit dem Tourismusinfrastrukturprogramm 2025 landesweit ca. 16 Mio. Euro bereit.
Reinhold Pix MdL: „Ich freue mich, dass Bad Krozingen für den zweiten Bauabschnitt des Kurparks eine Förderung in Höhe von 711.198 Euro erhält – eine wertvolle Investition in die Lebensqualität…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Das Land schüttet erneut Mittel aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum aus
Reinhold Pix MdL: „Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ist das zentrale Instrument zur Strukturförderung im Ländlichen Raum Baden-Württembergs. Ich freue mich, dass auch in diesem Jahr zahlreiche Projekte unterstützt und…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Reinhold Pix MdL sichert Unterstützung bei Bekämpfung der Schäden durch Raben- und Saatkrähen zu
Landwirtschaftliche Betriebe in Baden-Württemberg erhalten schnelle Hilfe durch neue Allgemeinverfügungen Die landwirtschaftlichen Schäden, die durch Raben- und Saatkrähen verursacht werden, sind in den letzten Jahren erheblich angestiegen. Bis zu 200…
Weiterlesen »