Kirchzarten und St. Blasien erhalten Forstbezirk
Reinhold Pix: „Ich begrüße die Entscheidung, dass zwei der 21 Forstbezirke in die beiden Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald und Waldshut kommen.“
Die Forstverwaltung in Baden-Württemberg soll zum Jahreswechsel neu aufgestellt werden. Hierzu wird der Landesbetrieb ForstBW 21 Standorte in Betrieb nehmen. Die neuen Forstbezirke wurden am Dienstag bekanntgegeben – hierzu zählen auch die Forstbezirke Hochschwarzwald in Kirchzarten im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und Südschwarzwald in St. Blasien im Landkreis Waldshut.
„Sehr erfreulich ist es, dass mit den neuen Forstbezirken auch ein Bekenntnis zum Ländlichen Raum einhergeht. Ein wichtiges Entscheidungskriterium war auch, dass die Beschäftigten eine gute Infrastruktur und moderne Arbeitsbedingungen vorfinden“, so Pix.
Hintergrund der Forststrukturreform ist das Verfahren des Bundeskartellamts gegen das Land Baden-Württemberg (ForstBW) aufgrund vermeintlicher Wettbewerbsbeschränkung beim Holzverkauf. Eine Trennung von Staats-, Kommunal- und Privatwald wurde hierdurch erforderlich. Ergebnis ist, dass die Bewirtschaftung des Staatswaldes vollständig in die neu zu errichtende Anstalt öffentlichen Rechts mit insgesamt 21 Standorten überführt wird.
„Die neuen Forstbezirke bilden das Grundgerüst für die geplante Forstanstalt. Wir stellen damit die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft unserer nachhaltigen und klimaschonenden Forstwirtschaft in Baden-Württemberg. ForstBW und seine Bezirke würden dadurch ein ökologisch vorbildliches, sozial ausgewogenes und ökonomisch erfolgreiches Unternehmen“, so Pix.
Für die Auswahl der Standorte wurden weit über 100 Standorte im ganzen Land untersucht und auf Grundlage unterschiedlicher Kriterien wie Größe, Raumaufteilung und Verkehrsanbindung ausgewählt.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Der Naturpark Südschwarzwald erhält 160.000 Euro aus Erlösen der Glücksspirale
Pressemitteilung Der Naturpark Südschwarzwald erhält 160.000 Euro aus Erlösen der Glücksspirale Insgesamt werden über 3,64 Millionen Euro für Naturschutz und Umweltbildung ausgeschüttet Reinhold Pix, Vorsitzender des Arbeitskreises Ländlicher Raum und…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Land unterstützt Schulträger beim Bau und der Sanierung von Schulen mit 208 Millionen Euro
Reinhold Pix MdL: „Schulen im Breisgau können mit den Mitteln des Landes dringende Sanierungs- und Ausbaumaßnahmen angehen.“ Die grüngeführte Landesregierung unterstützt die Kommunen als Schulträger dauerhaft nicht nur beim Bau,…
Weiterlesen »
Veranstaltung: „Der Wald als Wasserspeicher – wie schützen wir ihn“, 08.12.2022
Der Wald erfüllt eine Vielzahl von Funktionen. Unter anderem stellt er uns sauberes Trinkwasser zur Verfügung. Waldböden geben Niederschläge nur langsam an das Grundwasser ab. Dadurch können schädliche Stoffe wie…
Weiterlesen »