Reinhold Pix MdL (Grüne): „Die Innenentwicklung ist ein Schwerpunkt bei der Städtebauförderung und fördert die Zukunftsfähigkeit der Gemeinden“
„Mit dem Städtebauförderungsprogramm unterstützen wir unsere Kommunen dabei für die Bewohnerinnen und Bewohner ein attraktives Lebens- und Wohnumfeld zu erhalten und zu schaffen um damit den sozialen Zusammenhalt und die Identifikation mit ihrer Gemeinde und Wohnumfeld zu fördern“, so Pix.
Die Schwerpunkte bei der diesjährigen Städtebauförderung reichen vom Wohnungsbau bis zur Energieeffizienz: So werden die Gelder beispielsweise dafür eingesetzt, dass brachliegende Flächen in Bauflächen umgewandelt oder leerstehende Immobilien modernisiert werden können. Zudem werden lebenswerte Quartiere, Barrierefreiheit im öffentlichen Raum und energieeffiziente Sanierungen in Wohngebäuden unterstützt.
Hinter der Städtebauförderung steckt auch ein ökologischer Gedanke der grün-geführten Landesregierung. „Für eine nachhaltige Baupolitik gilt für uns Grüne ‚Innenentwicklung vor Außenentwicklung‘. Das heißt: Wir wollen im Zentrum zuerst nicht-genutzte Flächen in Bauflächen umwidmen, um so wertvolle Grünflächen im Außenbereich zu schützen“, erklärt Pix.
Folgende Gemeinden können sich über den Zuschlag in der Rubrik städtebauliche Erneuerung 2019 freuen (Liste der Maßnahmen):
Breisgau-Hochschwarzwald | Kirchzarten | Talvogtei | 400.000 € |
Breisgau-Hochschwarzwald | Hinterzarten | Ortsmitte | 400.000 € |
Breisgau-Hochschwarzwald | Löffingen | Löffingen-Ost | 90.000 € |
Breisgau-Hochschwarzwald | St. Peter | Klosterhof | 600.000 € |
Waldshut | Albbruck | Unteralpfen-West | 150.000 € |
Waldshut | Dogern | Ortsmitte | 800.000 € |
Waldshut | Grafenhausen | Ortsmitte | 500.000 € |
Waldshut | Küssaberg | Ortskern Kadelburg II | 217.000 € |
Waldshut | Laufenburg | Dreispitz | 200.000 € |
Waldshut | Murg | Am Bürgerplatz | 153.000 € |
Waldshut | Rickenbach | Schaffeld/Hirschgarten | 70.000 € |
Waldshut | St. Blasien | Stadtmitte | 500.000 € |
Waldshut | Stühlingen | Städtle Ortsmitte | 900.000 € |
Waldshut | Ühlingen-Birkendorf | Ühlingen - Ortsmitte | 200.000 € |
Waldshut | Waldshut | Innenstadt Waldshut | 1.172.000 € |
Aus dem Bund-Länder-Investitionspakt Soziale Integration im Quartier erhalten Grafenhausen zusätzlich für den Umbau des Hagehus in der Ortsmitte 207.000 € und St. Blasien für den Erweiterungsneubau Kindergarten in der Stadtmitte 708.000 €.
Insgesamt stehen rund 257 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln für Baden-Württemberg zur Verfügung.
Die Städtebauförderung löst erhebliche private Investitionen aus und schafft Arbeitsplätze. „Jeder eingesetzte Förder-Euro löst durchschnittlich acht Euro an öffentlichen und private Folgeinvestitionen aus. Das kommt vor allem dem regionalen Handwerk zu Gute“, stellt Pix fest.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: 47.600 Euro Fördermittel für das Rothuus Café in Buggingen
Reinhold Pix MdL: „Wichtiger Beitrag für die Grundversorgung und Wirtschaft vor Ort“ Für die Renovierung der Räume des Rothuus Cafés erhält Buggingen Fördermittel vom Land in Höhe von 47.600 Euro. „Damit Gemeinden für ihre Bürgerinnen und Bürger…
Weiterlesen »
Besuch der Gemeinde Ballrechten-Dottingen
Ein informativer Rundgang durch Ballrechten-Dottingen Beim seinem Besuch der Gemeinde Ballrechten-Dottingen konnte der Landtagsabgeordnete Reinhold Pix sich bei einem Rundgang durch die Gemeinde vor Ort ein Bild von den aktuellen…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Förderprogramm Städtebauliche Erneuerung 2023
Reinhold Pix MdL: „Mit diesen Fördermitteln ist es den Kommunen möglich wichtige städtebauliche Vorhaben voranzutreiben. Ich gratuliere allen Beteiligten zu den erfolgreichen Anträgen.“ Die Städtebauförderung erlaubt es den Gemeinden ihre…
Weiterlesen »