Reinhold Pix MdL: „Qualität der medizinischen Versorgung in Freiburg wird nachhaltig gestärkt“
Mit einer Rekordsumme von über einer halben Milliarde Euro investiert die grün-schwarze Regierung im Jahr 2017 in die Krankenhäuser des Landes. Davon profitiert auch das Loretto-Krankenhaus in Freiburg. „Mit den Mitteln aus dem Krankenhausbauprogramm sorgen wir dafür, dass beste bauliche Voraussetzungen für die medizinische Versorgung vorhanden sind“, so Pix. „Ich freue mich, dass dank der Aufnahme in das Förderprogramm die weitere Umsetzung des Umbaus des Gebäudeteil III gesichert ist.“ Die beantragten Kosten belaufen sich zum jetzigen Zeitpunkt 4,837 Euro.
Die Krankenhausfinanzierung beträgt im Jahr 2017 nun 462 Millionen Euro. Dazu kommen einmalige Mittel vom Bund für Krankenhausumbauten und Klinikneubauten in Höhe von 63,7 Millionen Euro aus dem sogenannten Krankenhausstrukturfonds. Die Fördersummen sollen auch in den kommenden Jahren auf diesem hohen Niveau bleiben. Gleichzeitig sieht das Land vor, die Förderkriterien für die Krankenhausplanung bedarfsorientiert weiterzuentwickeln.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Schliengen erhält Fußverkehrs-Check des Landes
Reinhold Pix MdL: „Fußverkehr-Checks unterstützen Gemeinden dabei ihre Ortschaft für Fußgänger*innen attraktiver und sicherer zu machen. Ich freue mich, dass Schliengen diese Gelegenheit bekommt.“ Schliengen hat sich im diesjährigen Wettbewerb…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Reaktivierung der Bahnlinie Freiburg – Colmar
Reinhold Pix MdL: „Das Land steht hinter den Plänen zur Reaktivierung der Bahnstrecke Freiburg – Colmar.“ Nadyne Saint-Cast MdL: „Die Bahnlinie ist zentral, um die deutsch-französische Zusammenarbeit mit Leben zu…
Weiterlesen »
Pressemitteilung Die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Ortsmitte Laufen“ in Sulzburg wurde erfolgreich abgeschlossen.
Reinhold Pix MdL: „Die Städtebauförderung des Landes wirkt. Die von der grüngeführten Landesregierung geförderten Maßnahmen in Laufen halfen dabei, den Charakter des Ortes zu erhalten und gleichzeitig attraktiv zu gestalten.“…
Weiterlesen »