Reinhold Pix MdL: „Qualität der medizinischen Versorgung in Freiburg wird nachhaltig gestärkt“
Mit einer Rekordsumme von über einer halben Milliarde Euro investiert die grün-schwarze Regierung im Jahr 2017 in die Krankenhäuser des Landes. Davon profitiert auch das Loretto-Krankenhaus in Freiburg. „Mit den Mitteln aus dem Krankenhausbauprogramm sorgen wir dafür, dass beste bauliche Voraussetzungen für die medizinische Versorgung vorhanden sind“, so Pix. „Ich freue mich, dass dank der Aufnahme in das Förderprogramm die weitere Umsetzung des Umbaus des Gebäudeteil III gesichert ist.“ Die beantragten Kosten belaufen sich zum jetzigen Zeitpunkt 4,837 Euro.
Die Krankenhausfinanzierung beträgt im Jahr 2017 nun 462 Millionen Euro. Dazu kommen einmalige Mittel vom Bund für Krankenhausumbauten und Klinikneubauten in Höhe von 63,7 Millionen Euro aus dem sogenannten Krankenhausstrukturfonds. Die Fördersummen sollen auch in den kommenden Jahren auf diesem hohen Niveau bleiben. Gleichzeitig sieht das Land vor, die Förderkriterien für die Krankenhausplanung bedarfsorientiert weiterzuentwickeln.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Lebenswerte und barrierefreie Ortsmitten für Baden-Württemberg
Reinhold Pix MdL: „Herzlichen Glückwunsch nach Titisee-Neustadt, das sich mit seiner Bewerbung um einen Platz in der Reihe von 20 Modellkommunen „Lebenswerte und barrierefreie Ortsmitten für Baden-Württemberg“ durchgesetzt hat.“…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: 1,3 Mio. Euro Breitbandförderung für den Zweckverband Breisgau-Hochschwarzwald
Landtagsabgeordnete Mielich und Pix (GRÜNE): „Für Gemeinden im Ländlichen Raum gehört schnelles Internet zur Zukunftsoffensive. Schnelle und flächendeckende Breitband-Netze sind in der heutigen Zeit Voraussetzung für wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftliche…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Weg frei für weitere Corona-Soforthilfen.
Reinhold Pix MdL betont: „Es gibt Branchen, die von den Folgen der Pandemie besonders betroffen sind. Für uns Grüne ist klar: Wir lassen niemanden im Stich. Mit weiteren Soforthilfen sichern…
Weiterlesen »