Edith Sitzmann MdL und Reinhold Pix MdL: Aids-Hilfen leisten unverzichtbare Arbeit im Kampf gegen die Infektionskrankheit
Im Vorfeld des diesjährigen Welt-AIDS-Tages betonen die beiden grünen Landtagsabgeordneten Edith Sitzmann und Reinhold Pix die wichtige Arbeit der Freiburger Aids-Hilfen. „Wir müssen die Präventionsmaßnahmen weiterführen, um ein besseres Bewusstsein für die Risiken sexuell übertragbarer Erkrankungen zu schaffen. Konsequente Aufklärung ist der zentrale Baustein im Kampf gegen Aids“, sagt Finanzministerin Edith Sitzmann.
Seit dem Jahr 2013 werden jährlich rund 650.000 Euro vom Land für die Aids-Hilfe-Vereine zur Verfügung gestellt. Die Aids-Hilfe Freiburg erhält 2016 einen Förderbetrag in Höhe von rund 54.700 Euro und der Sozialdienst Katholischer Frauen Freiburg e.V. von 18.400 Euro. „Die Aids-Hilfen in Baden-Württemberg leisten beim Thema Beratung, Aufklärung und Selbsthilfe eine unverzichtbare Arbeit. Die Landesregierung wird sich dafür einsetzen, dass die Aids-Hilfen auch in Zukunft die nötige finanzielle Ausstattung für ihre Arbeit erhalten“, so der Landtagsabgeordnete Reinhold Pix.
Die Zahl der HIV/Aids-Infektionen nimmt zu. Laut Robert-Koch-Institut waren 2015 404 Neudiagnosen in Baden-Württemberg gemeldet worden. Gegenüber 2014 (345 Neudiagnosen) war dies ein erneuter Anstieg. „Die Entwicklung der Neuinfektionen zeigt, dass der Kampf gegen Aids nicht gewonnen ist. Der Welt-AIDS-Tag ist deshalb wichtig, die Öffentlichkeit für die Erkrankung zu sensibilisieren“, sagen die beiden Freiburger Landtagsabgeordneten Edith Sitzmann und Reinhold Pix.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: 2.437.000 Euro für Schulen in Breisgau-Hochschwarzwald
Reinhold Pix MdL: „Die Landesregierung unterstützt die Kommunen und Kreise bei Sanierungen und Erweiterungen von Schulgebäuden um sie fit für die Zukunft zu machen.“ Mit einem großen Bau- und Sanierungsprogramm…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Die Kassenärztliche Vereinigung muss nun unter Beweis stellen, dass ihr Konzept für die ärztlichen Bereitschaftspraxen aufgeht
Am vergangenen Montag hat die zuständige Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) ein Konzept für die ärztlichen Bereitschaftspraxen vorgestellt, mit dem auch die Schließung der Bereitschaftspraxis in Müllheim bekannt wurde, die bisher…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Wegweisende Unterstützung für Kommunen: Land fördert Integration im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und der Stadt Freiburg
Wegweisende Unterstützung für Kommunen: Land fördert Integration im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und der Stadt Freiburg Mit dem Haushalt für 2025/2026 setzt das Land Baden-Württemberg ein klares Zeichen für eine erfolgreiche Integration…
Weiterlesen »