Reinhold Pix MdL: „Die Landesregierung unterstützt die Stadt Freiburg und den LK Breisgau-Hochschwarzwald in ihrem gemeinsamen Bemühen die Bevölkerung durch Hochwasserschutz und Regenwasserrückhaltung vor Schäden zu schützen. Deshalb werden für das Projekt im Bohrertal bei Horben sowie den Ausbau eines vorhandenen Beckens auf der Breitmatte vor Freiburg-Wiehre Förderungen in Höhe von 8,8 Millionen Euro in Aus-sicht gestellt.“
Städte und Gemeinden erhalten 2019 rund 164 Millionen Euro für Projekte zu Wasserwirtschaft und Altlasten-Beseitigung.
Davon gehen dieses Jahr 75 Millionen in die umweltschonende Abwasser-beseitigung, 30 Millionen Euro in die landesweite moderne Wasserversor-gung. Der Hochwasserschutz wird mit 46 Millionen Euro und die Altlasten-sanierung mit 13 Millionen Euro gefördert.
Beim Förderprogramm „Wasserwirtschaft und Altlasten 2019“ handelt es sich um von den Kommunen beabsichtigte, jedoch noch nicht bewilligte Vorhaben. Die endgültige Förderung der einzelnen Maßnahmen erfolgt durch separate Bewilligungsbescheide.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Der Naturpark Südschwarzwald erhält 160.000 Euro aus Erlösen der Glücksspirale
Pressemitteilung Der Naturpark Südschwarzwald erhält 160.000 Euro aus Erlösen der Glücksspirale Insgesamt werden über 3,64 Millionen Euro für Naturschutz und Umweltbildung ausgeschüttet Reinhold Pix, Vorsitzender des Arbeitskreises Ländlicher Raum und…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Land unterstützt Schulträger beim Bau und der Sanierung von Schulen mit 208 Millionen Euro
Reinhold Pix MdL: „Schulen im Breisgau können mit den Mitteln des Landes dringende Sanierungs- und Ausbaumaßnahmen angehen.“ Die grüngeführte Landesregierung unterstützt die Kommunen als Schulträger dauerhaft nicht nur beim Bau,…
Weiterlesen »
Einladung: Letzte Rettung Auerhuhn?!
Liebe Freund:innen, Auerhuhn-Interessierte, wir kennen alle die Hiobsbotschaften, die das Aussterben des Auerhuhns, des Wappenvogels des Schwarzwalds, vorhersagen. Lebensraumverlust, Fressfeinde, Störungen durch Freizeitaktivitäten sind unbestritten die Faktoren, die dazu führen…
Weiterlesen »