Reinhold Pix MdL: „Die Landesregierung unterstützt die Stadt Freiburg und den LK Breisgau-Hochschwarzwald in ihrem gemeinsamen Bemühen die Bevölkerung durch Hochwasserschutz und Regenwasserrückhaltung vor Schäden zu schützen. Deshalb werden für das Projekt im Bohrertal bei Horben sowie den Ausbau eines vorhandenen Beckens auf der Breitmatte vor Freiburg-Wiehre Förderungen in Höhe von 8,8 Millionen Euro in Aus-sicht gestellt.“
Städte und Gemeinden erhalten 2019 rund 164 Millionen Euro für Projekte zu Wasserwirtschaft und Altlasten-Beseitigung.
Davon gehen dieses Jahr 75 Millionen in die umweltschonende Abwasser-beseitigung, 30 Millionen Euro in die landesweite moderne Wasserversor-gung. Der Hochwasserschutz wird mit 46 Millionen Euro und die Altlasten-sanierung mit 13 Millionen Euro gefördert.
Beim Förderprogramm „Wasserwirtschaft und Altlasten 2019“ handelt es sich um von den Kommunen beabsichtigte, jedoch noch nicht bewilligte Vorhaben. Die endgültige Förderung der einzelnen Maßnahmen erfolgt durch separate Bewilligungsbescheide.
Verwandte Artikel
Besuch der Gemeinde Ballrechten-Dottingen
Ein informativer Rundgang durch Ballrechten-Dottingen Beim seinem Besuch der Gemeinde Ballrechten-Dottingen konnte der Landtagsabgeordnete Reinhold Pix sich bei einem Rundgang durch die Gemeinde vor Ort ein Bild von den aktuellen…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Förderprogramm Städtebauliche Erneuerung 2023
Reinhold Pix MdL: „Mit diesen Fördermitteln ist es den Kommunen möglich wichtige städtebauliche Vorhaben voranzutreiben. Ich gratuliere allen Beteiligten zu den erfolgreichen Anträgen.“ Die Städtebauförderung erlaubt es den Gemeinden ihre…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Fördermittel für kommunale Investitionen in die Wasserwirtschaft bewilligt
Reinhold Pix MdL: „Die grüngeführte Landesregierung investiert mit der Vergabe der Fördermittel in den kommunalen Hochwasser- und Starkregenschutz.“ Die Stadt Müllheim erhält für die Dammertüchtigung an der Hügelheimer Runs zwischen…
Weiterlesen »