Reinhold Pix MdL: Ein geordneter Start ins bürgerliche Leben ist die beste Vorsorge gegen erneute Straffälligkeit. Auch Freiburg kann profitieren.
Das Land stellt im Haushalt 2017 zusätzliches Geld für die Schuldnerberatung von Gefängnisinsassen zur Verfügung. Auf Betreiben der Landtagsfraktionen der Grünen und der CDU stellt das Justizministerium dafür zusätzliche 275.000 Euro bereit. Davon kann auch die Justizvollzugsanstalt Freiburg profitieren. Bisher wird die Beratung meistens vom Sozialdienst der JVA geleistet. Durch die zusätzlichen Mittel wird dieser entlastet. Sie ermöglichen es, Berater von außen hinzuziehen, unter Federführung des Netzwerks Straffälligenhilfe.
„Das lohnt sich vor allem bei schweren Fällen mit vielen Gläubigern oder einem laufenden Insolvenzverfahren. Geordnete finanzielle Verhältnisse befördern den Start in ein neues, bürgerliches Leben. Schuldnerberatung leistet damit einen wesentlichen Beitrag zu einer gelungenen Resozialisierung“, erklärt Pix. Das komme auch Opfern zu Gute. „Diese Unterstützung der Gefangenen ist auch dazu da, den durch die Straftat verursachten Schaden zu regeln“, so Pix.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Lebenswerte und barrierefreie Ortsmitten für Baden-Württemberg
Reinhold Pix MdL: „Herzlichen Glückwunsch nach Titisee-Neustadt, das sich mit seiner Bewerbung um einen Platz in der Reihe von 20 Modellkommunen „Lebenswerte und barrierefreie Ortsmitten für Baden-Württemberg“ durchgesetzt hat.“…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Weg frei für weitere Corona-Soforthilfen.
Reinhold Pix MdL betont: „Es gibt Branchen, die von den Folgen der Pandemie besonders betroffen sind. Für uns Grüne ist klar: Wir lassen niemanden im Stich. Mit weiteren Soforthilfen sichern…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: 389.000 Euro für den kommunalen Sportstättenbau in Landkreis Waldshut
Reinhold Pix MdL (GRÜNE): „Förderzusage für die Sanierung der Sport- und Mehrzweckhallen im Landkreis Waldshut hilft gezielt den Vereinen vor Ort und kommt der heimischen Bauwirtschaft und dem örtlichen Handwerk…
Weiterlesen »