Reinhold Pix MdL: Fahrgäste auf der Strecke Freiburg – Donaueschingen/Seebrugg bekommen Monatsrate zurück
Gute Nachricht für alle Pendler: Stammkunden im regionalen Bahnverkehr erhalten eine Wiedergutmachung für schlechte Leistungen im Schienenpersonennahverkehr. Davon profitieren auch die Fahrgäste auf der Strecke Freiburg – Donaueschingen/Seebrugg.
Pix: „Ein wichtiger Schritt. Die Fahrgäste bekommen über ein einfaches Verfahren ihr Geld zurück. Das ist ein kleiner Ausgleich für den vielen Frust und Ärger, den die Pendler in den vergangenen Monaten erfahren haben.“
Entschädigt werden laut Verkehrsminister Winfried Hermann Fahrgäste, die überdurchschnittlich von Zugausfällen und Verspätungen im regionalen Bahnverkehr zwischen Juli 2019 und Januar 2020 betroffen waren. Geplant ist demnach eine Entschädigung der Dauerkunden (Jahreskarteninhaber) in Höhe eines Monatskartentickets beziehungsweise einer Monatsrate für ein Abonnement für die betroffenen Streckenabschnitte. Die Entschädigung soll ab Juni 2020 ausgezahlt werden. Anträge dafür sollen digital über ein Kundenportal gestellt werden. Einzelheiten werden derzeit mit den Eisenbahnverkehrsunternehmen geklärt.
„Das Verkehrsministerium arbeitet weiterhin fieberhaft an Verbesserungen auf den betroffenen Bahnstrecken. Eine Entschädigung ist gut und richtig – aber unser aller Ziel ist, den Bahnverkehr in Baden-Württemberg auszubauen und zu stärken.“
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Land investiert 212,2 Millionen Euro in die kommunale Wasserwirtschaft
Reinhold Pix MdL: „Die grüngeführte Landesregierung unterstützt mit dem Förderprogramm Wasserwirtschaft die Kommunen im Land bei Abwasserentsorgung, Modernisierung von Wasserwerken und dem Schutz vor Hochwasser.“ So erhalten Ihringen 52.500 Euro…
Weiterlesen »
Luchsweibchen Verena in die Freiheit entlassen
Reinhold Pix: „Mit der Auswilderung eines weiteren Luchses wollen wir in Baden-Württemberg die Luchspopulation entwickeln.“ Der Schwarzwald mit seinem Wildreichtum und seinen großen zusammenhängenden Waldflächen bietet sehr gute Bedingungen für…
Weiterlesen »
Auerhuhn-Habitatpflegetag: Auerhuhnschutz bedeut gelebter Artenschutz!
Dieses Jahr wurden im Frühjahr 111 balzende Auerhähne gezählt. Damit stabilisiert sich die Zahl der Auerhühner im Schwarzwald. Bereits letztes Jahr war die Zahl von 97 auf 106 gestiegen. Nun…
Weiterlesen »