Reinhold Pix MdL: Grün-Schwarz setzt die Sanierung der Straßen fort
Um dem Sanierungsstau in der Straßeninfrastruktur zu begegnen, wurden großzügige Mittel aus dem laufenden Sanierungsprogramm auch für den Schwarzwald bewilligt.
Auf Grundlage des Erhaltungsprogramms 2017 – 2019 an Bundesstraßen und des Erhaltungsprogramms 2017 – 2020 an Landesstraßen, wird ein bedarfsgerechtes Vorgehen sichergestellt. Die Laufzeiten der beiden Erhaltungsprogramme wurden dabei an den Rhythmus der Straßenzustandserfassungen angepasst. Sie dienen auch als Maßstab für die bedarfsgerechte Verteilung der Haushaltsmittel auf die vier Regierungspräsidien und sind maßgebender Leitfaden bei der Festlegung der jährlichen Sanierungsbauprogramme.
Auch 2018 stehen die Bauwerke wieder im Fokus. Sie sind das Rückgrat des Straßennetzes und spielen deshalb eine zentrale Rolle beim Erhaltungsmanagement.
„Die grün-geführte Landesregierung investiert seit Jahren massiv in den Erhalt von Straßen und Brücken. Diese Linie wollen wir beibehalten“, sagt Pix. „Eine zügige Straßensanierung ist ein Gebot der Vernunft um mit den Steuergeldern verantwortungsvoll umzugehen. Was wir heute sanieren, muss später nicht einer weitaus kostspieligeren Grundsanierung unterzogen werden“, so Pix weiter.
Hier eine Übersicht über die anstehenden Maßnahmen:
Straße | Maßnahmen | Landkreis | Baulänge [m] |
---|---|---|---|
A 98 | Bauliche Nachrüstung im Bürgerwald- und Heidenäckertunnel | Waldshut | |
B 27 | FDE Jestetten - Zoll | Waldshut | 1.400 |
B 34 | BW-Sanierung Radweg über die Schlücht | Waldshut | |
B 34 | BW-Sanierung bei Waldshut | Waldshut | |
B 34 | BW-Sanierung über den Gießenbach bei Bad Säckingen | Waldshut | |
B 315 | FDE Wellendingen - Schwaningen | Waldshut | 6.000 |
B 315 | FDE Schwaningen - Weizen | Waldshut | 2.200 |
B 317 | BW-Sanierung Stützmauer Feldberg | Breisgau-Hochschwarzwald | |
L 127 | FDE Stegen - St. Peter | Breisgau-Hochschwarzwald | 2.550 |
L 146 | FDE Kreisgrenze - B 500, 1. BA | Waldshut | 2700 |
L 152 | FDE OD Rickenbach bis Abzweig K 6537 | Waldshut | 1800 |
L 153 | FDE Segeten - Görwihl, 2. BA | Waldshut | 1600 |
L 154 | BW-Sanierung Stützmauer in der OD Laufenburg | Waldshut | |
L 154 | FDE OD St. Blasien | Waldshut | 500 |
L 155 | FDE Wehr - Abzweig K 6535 | Waldshut | 1900 |
L 157 | Erneuerung Rötebachbrücke bei Birkendorf | Waldshut | |
L 159 | FDE OD Untermettingen | Waldshut | 600 |
L 170 | BW-Sanierung Brücke über den Steina bei Bonndorf | Waldshut | |
L 170 | FDE Steinasäge - Bonndorf | Waldshut | 2900 |
L 171 | FDE OD Ewattingen | Waldshut | 900 |
L 182 | FDE Göschweiler - Rötenbach | Breisgau-Hochschwarzwald | 3.120 |
L 151a | FDE Rotzel - Hochsal | Waldshut | 1.400 |
L 151a | FDE Hochsal - Laufenburg (BAB) | Waldshut | 1.900 |
Im Sanierungsprogramm 2018 werden landesweit insgesamt mehr als 280 neue Maßnahmen umgesetzt: Für den Erhalt von Bundesstraßen gibt das Land 390 Millionen Euro, für Landesstraßen rund 110 Millionen Euro aus. Zum Programm gehören Fahrbahn-Erneuerungen (FDE), Lärmschutzwände oder die Ertüchtigung von Brücken (BW).
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Mehr Lebensqualität für Fußgänger – eigenständig, aktiv und sicher mobil!
Reinhold Pix MdL: „Ich freue mich, dass Badenweiler sich im Wettbewerb um finanzielle Unterstützung für einen systematischen Fußgängercheck durchgesetzt hat.“ „Für die Lebensqualität insbesondere von Kindern und älteren Menschen –…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Bad Krozingen, Badenweiler und Ihringen profitieren vom Förderprogramm für Städtebau
Reinhold Pix MdL: „Die von unserer Landesregierung zur Verfügung gestellten Fördermittel leisten einen wichtigen Beitrag, um die unsere Städte und Gemeinden attraktiv und lebenswert bleiben.“ Diese Kommunen erhalten eine Finanzhilfeerhöhung…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Land stärkt Tourismus – und stellt mit dem Tourismusinfrastrukturprogramm 2025 landesweit ca. 16 Mio. Euro bereit.
Reinhold Pix MdL: „Ich freue mich, dass Bad Krozingen für den zweiten Bauabschnitt des Kurparks eine Förderung in Höhe von 711.198 Euro erhält – eine wertvolle Investition in die Lebensqualität…
Weiterlesen »