© Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) -

Pressemitteilung: Insgesamt 1.589.810 Euro ELR-Fördermittel für 21 Projekte in sieben Gemeinden

Reinhold Pix MdL: „Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum ist eine wichtige Säule in der Strukturentwicklung für unsere ländlichen Gebiete. Mit Förderschwerpunkten Innenentwicklung/Wohnen, Grundversorgung, Gemeinschaftseinrichtungen und Arbeiten wird der Ländliche Raum in Baden-Württemberg gestärkt und seine Attraktivität erhöht.“

„Ich freue mich, dass das Bolando in Bollschweil, das als genossenschaftlich organisiertes Dorfgasthaus einen wichtigen Beitrag für das dörfliche Miteinander leistet, einen Zuschuss für eine Lüftungsanlage erhalten hat. Damit wird sich das Raumklima verbessern“, so Pix.

Förderziel Bauen, insbesondere Wohnraum in den Dorfkernen schaffen: Das klimafreundliche Holz ist zentraler Baustoff, mit der Umsetzung der Projekte kann schnell gestartet werden.

In Merdingen werden drei Betriebe gefördert, die für ihre Betriebserweiterung auf Holzbauweise setzen. Auch Privatleute erhalten eine Förderung für die Schaffung und Modernisierung von Wohnraum. In den Gemeinden Eichstetten, Müllheim, Münstertal, Vogtsburg und Kandern entfällt sie vornehmlich auf die Umnutzung innerorts von Betriebsgebäuden zu Wohnraum.

„Die Neugestaltung der Grünanlage des Forsthausgartens in Kandern hat das Ziel mit klimaresilienten Pflanzen das Mikroklima und damit die Lebensbedingungen für Menschen, Tiere und Pflanzen zu verbessern. Das ist ein wichtiger Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel und wird mit 10.500 Euro unterstützt“, lobt Pix.

Die konsequente Ausrichtung des ELR-Programms an Kriterien wie Energieeffizienz und Klimaschutz schätzt Pix sehr: „Seit dieser Förderperiode müssen ELR-geförderte Neubauten im Bereich Grundversorgung vorwiegend in Holzbauweise oder einem mit Blick auf die Klimabilanz vergleichbaren Baustoff erstellt werden. Projekte im Bereich Wohnen und Bauen, die zum Beispiel mit dem nachhaltigen Rohstoff Holz umgesetzt werden, erhalten höhere Zuschüsse.“

Mit dem Programmentscheid 2024 unterstützt die grün-geführte Landesregierung 1113 strukturell bedeutende Projekte mit insgesamt 104,4 Millionen Euro – von der Dorfladen-Modernisierung bis zum Neubau eines Produktionsgebäudes. Über die Hälfte der Projekte (850 Projekte mit einem Fördervolumen von über 50 Mio. €) schafft insbesondere Wohnraum in den Ortskernen. Unterstützt werden private, kommunale und gewerbliche Vorhaben.

MdL Pix: „Attraktives Wohnen für Jung und Alt und eine wohnortnahe Grundversorgung sind das A und O für die Zukunft unserer Dörfer und ländlich geprägten Regionen. Unsere Dörfer sollen weiterhin attraktiv bleiben für viele Menschen. Sie sollen gerne auf dem Land leben und arbeiten. Dafür stellen wir im ELR-Programm seit vielen Jahren zuverlässig Mittel zur Verfügung. Damit wir auch in Zukunft die Herausforderungen gemeinsam meistern können. Das ist für uns Grüne zentral.“

Gemeinde Teilort Anzahl
Projekte
Förderschwerpunkt Projekte Zuschuss in Euro
Bollschweil   1 Grundversorgung  32.400
Eichstetten   3 Innenentwicklung/Wohnen 192.900
Merdingen   3 Arbeiten 411.460
Müllheim Dattingen 1 Innenentwicklung/Wohnen 187.760
Münstertal Untermünstertal 2 Innenentwicklung/Wohnen 150.000
Vogtsburg Burkheim 1 Innenentwicklung/Wohnen 50.000
  Oberbergen 1 Innenentwicklung/Wohnen 60.000
Kandern Feuerbach 2 Innenentwicklung/Wohnen 173.270
  Stadt 5 Innenentwicklung/Wohnen 266.160
  Riedlingen 1 Innenentwicklung/Wohnen 55.000
  Tannenkirch 1 Innenentwicklung/Wohnen 10.860
    21   1.589.810

Verwandte Artikel