Die Freiburger Landtagsabgeordneten Edith Sitzmann (GRÜNE), Gabi Rolland (SPD) und Reinhold Pix (GRÜNE) begrüßen, dass die Landesregierung 260 neue Masterstudienplätze an der Albert-Ludwigs-Universität und der Pädogischen Hochschule schafft: „Nachdem die Zahl der Bachelor-Studierenden stark gestiegen ist, ist es konsequent die Masterstudienplätze auszubauen. Mit dem Ausbau der weiterführenden Masterstudienplätze sorgen wir dafür, dass möglichst viele junge Menschen ihr Wunschstudium vertiefen können.“
An der Albert-Ludwigs-Universität werden 200 neue Masterstudienplätze eingerichtet. Ein Schwerpunkt ist dabei die Umwelt- und Nachhaltigkeits-forschung. An der Pädogischen Hochschule werden 60 neue Studienplätze eingerichtet.
Landesweit schafft Grün-Rot zusätzliche 2.200 Plätze, die jetzt im kommenden Wintersemester 2016/17 sowie im darauf folgenden Studienjahr 2017/18 an den Hochschulen ausgebracht werden. Seit 2011 hat die Landesregierung damit die Zahl der Masterstudienplätze um 6300 erhöht. Für die Fachkräfteoffensive „Master 2016“ investiert die Landesregierung rund 60 Millionen Euro zusätzlich pro Jahr. Dabei werden neue Studiengänge eingerichtet und bereits vorhandene innovative Studiengänge gestärkt.
„Wir brauchen exzellente Fach- und Führungskräfte in Wirtschaft und Wissenschaft, um unsere internationale Spitzenposition zu halten. Dafür schaffen wir die nötigen Studienplätze.“, so Edith Sitzmann, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag.
„Wir wollen im Schnitt der Hälfte aller Bachelorabsolventen und -absolventinnen den Übergang zum Master-Studium ermöglichen. Damit sichern wir auch den akademischen Nachwuchs für die Hochschulen.“, so Gabi Rolland, Sprecherin für Belange der Studierenden der SPD-Landtagsfraktion.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: 2.437.000 Euro für Schulen in Breisgau-Hochschwarzwald
Reinhold Pix MdL: „Die Landesregierung unterstützt die Kommunen und Kreise bei Sanierungen und Erweiterungen von Schulgebäuden um sie fit für die Zukunft zu machen.“ Mit einem großen Bau- und Sanierungsprogramm…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Die Kassenärztliche Vereinigung muss nun unter Beweis stellen, dass ihr Konzept für die ärztlichen Bereitschaftspraxen aufgeht
Am vergangenen Montag hat die zuständige Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) ein Konzept für die ärztlichen Bereitschaftspraxen vorgestellt, mit dem auch die Schließung der Bereitschaftspraxis in Müllheim bekannt wurde, die bisher…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Wegweisende Unterstützung für Kommunen: Land fördert Integration im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und der Stadt Freiburg
Wegweisende Unterstützung für Kommunen: Land fördert Integration im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und der Stadt Freiburg Mit dem Haushalt für 2025/2026 setzt das Land Baden-Württemberg ein klares Zeichen für eine erfolgreiche Integration…
Weiterlesen »