Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft hat heute über die Anträge der Städtebauförderung 2014 entschieden. Gefördert werden landesweit über 300 Vorhaben, die entweder neu aufgelegt oder fortgeführt werden. Gefördert werden vor allem solche Maßnahmenpakete, die zur nachhaltigen Stärkung der Stadt- und Ortszentren beitragen. Dazu zählen Maßnahmen zur Anpassung an den demographischen Wandel oder die Aufwertung von Innenstadtgebieten. Auch die Intensivierung der Bürgerbeteiligung, die Vernetzung der Aktivitäten und Strukturen in den Fördergebieten sowie die Bündelung von Fachförderprogrammen mit der Städtebauförderung tragen dazu bei, in Stadt und Land Zentren attraktiv zu machen. Mit der Förderung umfassender baulicher und energetischer Modernisierungsmaßnahmen werden Wohnungsbestände und kommunale Infrastrukturen verbessert. Das Fördervolumen des Programms beträgt insgesamt 202 Millionen Euro, rund 78 Millionen Euro kommen davon vom Bund.
PM Städtebau Murg und Wehr Badische Zeitung vom 4.4.2014
PM Städtebau Waldshut
PM Städtebau 2014 Bonndorf
PM Städtebau 2014 FR Badische Zeitung vom 4.4.2014
PM Städtebau 2014 Schluchsee
PM Städtebau 2014 Stegen Badische Zeitung vom 4.4.2014
PM Städtebau 2014 Todtmoos
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Lebenswerte und barrierefreie Ortsmitten für Baden-Württemberg
Reinhold Pix MdL: „Herzlichen Glückwunsch nach Titisee-Neustadt, das sich mit seiner Bewerbung um einen Platz in der Reihe von 20 Modellkommunen „Lebenswerte und barrierefreie Ortsmitten für Baden-Württemberg“ durchgesetzt hat.“…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: 1,3 Mio. Euro Breitbandförderung für den Zweckverband Breisgau-Hochschwarzwald
Landtagsabgeordnete Mielich und Pix (GRÜNE): „Für Gemeinden im Ländlichen Raum gehört schnelles Internet zur Zukunftsoffensive. Schnelle und flächendeckende Breitband-Netze sind in der heutigen Zeit Voraussetzung für wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftliche…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Weg frei für weitere Corona-Soforthilfen.
Reinhold Pix MdL betont: „Es gibt Branchen, die von den Folgen der Pandemie besonders betroffen sind. Für uns Grüne ist klar: Wir lassen niemanden im Stich. Mit weiteren Soforthilfen sichern…
Weiterlesen »