
© Karl-Heinz Laube/pixelio.de
164.700 Euro vom Land für den Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald
Der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald erhält 164.700Euro von der Landesregierung für den Breitbandausbau in der Region. Die drei südbadischen Landtagsabgeordneten Bärbl Mielich, Edith Sitzmann und Reinhold Pix (alle GRÜNE) begrüßen die Entscheidung. Insgesamt wurden am Freitag in Stuttgart Förderbescheide an rund 20 Zweckverbände und Kommunen in Höhe von insgesamt 164.700Euro ausgestellt. Es handelt sich um die dritte Förderrunde in diesem Jahr.
„Eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet ist für unsere Bürgerinnen und Bürger inzwischen fast so wichtig wie Wasser und Strom“, betonen die Landtagsabgeordneten Bärbl Mielich und Reinhold Pix (Grüne). „Ein durchgehendes Glasfasernetz schafft eine zentrale Grundlage für den langfristigen Erfolg unserer Wirtschaft im Zeitalter der Digitalisierung.“ Mielich und Pix heben zudem lobend hervor, dass der Zweckverband Breisgau-Hochschwarzwald die Initiative beim Fördermittelantrag angestoßen hatte. „Eine vorausschauende überörtliche Planung macht mehr Sinn als Insellösungen. Die Breitbandinitiative des Landes setzt daher besonders auf interkommunale beziehungsweise landkreisweite Planungen.“ Im Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald haben sich 40 Städte und Gemeinden zusammengeschlossen. Der Landkreis und seine Gemeinden haben sich zum Ziel gesetzt, Glasfaser mit einer Übertragungsrate von 50 Megabits pro Sekunde in jede Wohnung und jedes Unternehmen zu bringen. Mit den genehmigten Mitteln trägt die grün-schwarze Koalition nun ihren Teil dazu bei, die Attraktivität im ländlichen Raum zu stärken. „Der Ausbau ist eine Investition in einen digitalen Wirtschaftsstandort und stärkt gleichzeitig die Lebensqualität im Landkreis“, so Edith Sitzmann.
Die grün-schwarze Landesregierung bewilligte im Jahr 2017 rund 133 Millionen Euro Haushaltsmittel für Projekte im Zukunftsbereich Breitbandinfrastruktur. Seit Beginn der Breitbandförderung in Baden-Württemberg bis heute hat das Land die Verlegung von mehr als 6.000 Kilometern Glasfaserleitungen mit rund 320 Millionen Euro unterstützt. Bis 2025 soll Baden-Württemberg flächendeckend mit schnellem Internet versorgt sein.
Verwandte Artikel
Besuch der Gemeinde Ballrechten-Dottingen
Ein informativer Rundgang durch Ballrechten-Dottingen Beim seinem Besuch der Gemeinde Ballrechten-Dottingen konnte der Landtagsabgeordnete Reinhold Pix sich bei einem Rundgang durch die Gemeinde vor Ort ein Bild von den aktuellen…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Förderprogramm Städtebauliche Erneuerung 2023
Reinhold Pix MdL: „Mit diesen Fördermitteln ist es den Kommunen möglich wichtige städtebauliche Vorhaben voranzutreiben. Ich gratuliere allen Beteiligten zu den erfolgreichen Anträgen.“ Die Städtebauförderung erlaubt es den Gemeinden ihre…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Fördermittel für kommunale Investitionen in die Wasserwirtschaft bewilligt
Reinhold Pix MdL: „Die grüngeführte Landesregierung investiert mit der Vergabe der Fördermittel in den kommunalen Hochwasser- und Starkregenschutz.“ Die Stadt Müllheim erhält für die Dammertüchtigung an der Hügelheimer Runs zwischen…
Weiterlesen »