Mehr professionelle Unterstützung für pflegende Angehörige ist das Ziel des „Innovationsprogramm Pflege“, mit dem das baden-württembergische Sozialministerium Projekte unterstützt, die durch innovative Ansätze die Pflegelandschaft weiterentwickeln und verbessern sollen.
„Es freut uns, dass Nachbarschaftliche Pflegedienst „ICH & DU“ in Freiburg mit seinem fastschon revolutionären Pflegeansatz Buurtzorg mit einer Förderung von 287.100 € rechnen kann“, so die grünen Landtagsabgeordneten Sitzmann und Pix.Baden-Württemberg zeichnet auch in diesem Jahr wieder innovative Pflegekonzepte im ganzen Land aus, 15 Projekte erhalten eine Forderung von insgesamt 2,4 Millionen Euro aus dem „Innovationsprogramm Pflege“.
„Es ist bekannt, dass der Pflegebedarf in unserer ständig alternden Gesellschaft auch in den kommenden Jahren steigen wird. Da braucht es Konzepte, die pflegende Angehörige und Pflegepersonal unterstützen und den Pflegebedürftigen selbst weiterhin ein möglichst selbstbestimmtes Leben in ihrer gewohnten Umgebung ermöglichen“, so Pix.
Ein Schwerpunkt der Förderung liegt auf der Entlastung von pflegenden Angehörigen. „Viele pflegende Angehörige, fast drei Viertel von ihnen Frauen, leisten diese Arbeit ohne professionelle Unterstützung. Für die pflegenden Angehörigen, bedeute das eine starke Belastung, sowohl im Beruf als auch im Privatleben“, erklärt Sitzmann.
Weitere Informationen unterhttps://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/service/foerderaufrufe/
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Der Naturpark Südschwarzwald erhält 160.000 Euro aus Erlösen der Glücksspirale
Pressemitteilung Der Naturpark Südschwarzwald erhält 160.000 Euro aus Erlösen der Glücksspirale Insgesamt werden über 3,64 Millionen Euro für Naturschutz und Umweltbildung ausgeschüttet Reinhold Pix, Vorsitzender des Arbeitskreises Ländlicher Raum und…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Land unterstützt Schulträger beim Bau und der Sanierung von Schulen mit 208 Millionen Euro
Reinhold Pix MdL: „Schulen im Breisgau können mit den Mitteln des Landes dringende Sanierungs- und Ausbaumaßnahmen angehen.“ Die grüngeführte Landesregierung unterstützt die Kommunen als Schulträger dauerhaft nicht nur beim Bau,…
Weiterlesen »
Einladung: Letzte Rettung Auerhuhn?!
Liebe Freund:innen, Auerhuhn-Interessierte, wir kennen alle die Hiobsbotschaften, die das Aussterben des Auerhuhns, des Wappenvogels des Schwarzwalds, vorhersagen. Lebensraumverlust, Fressfeinde, Störungen durch Freizeitaktivitäten sind unbestritten die Faktoren, die dazu führen…
Weiterlesen »