Die grün-schwarze Landesregierung fördert mit rund 600.000 Euro das Forschungsvorhaben „Battmobil: Entwicklung prognosefähiger Modelle zur Crashoptimierung von Batterien für die Elektromobilität“ des Fraunhofer-Instituts für Kurzzeitdynamik Ernst-Mach-Institut EMI und des Fraunhofer-Instituts für Werkstoffmechanik IWM. Beide Einrichtungen befinden sich in Freiburg. Die Freiburger Landtagsabgeordneten Edith Sitzmann und Reinhold Pix (beide GRÜNE) gratulieren allen Beteiligten.
Edith Sitzmann sagt hierzu: „Rund ein Viertel der Energie wird im Verkehrssektor verbraucht. Wer die Belastung des Klimas mindern will, muss Mobilität so gestalten, dass der Einsatz von Ressourcen massiv reduziert wird. Das gilt insbesondere für fossile Kraftstoffe. Diese Technologien müssen die Umwelt schonen und zugleich sicher sein. Ich freue mich, dass Freiburger Einrichtungen maßgeblich an der Entwicklung des Megathemas Elektromobilität beteiligt sind.“
„Die grün-schwarze Landesregierung will Baden-Württemberg als Heimat des Automobils zum Leitmarkt für Elektromobilität entwickeln. Die Einrichtungen aus der Greencity Freiburg forschen zur Sicherheit von Batterien in Unfallsituationen. Sie tragen damit nicht nur zur Sicherheit, sondern auch zur Akzeptanz der Bürgerinnen und Bürger in die Elektromobilität bei“, sagt Landtagsabgeordneter Reinhold Pix.
RegioTrends vom 13.11.2017
Verwandte Artikel
Pressemitteilung. Breitbandförderung des Landes
25,7 Millionen Euro für schnelles Internet im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Bärbl Mielich und Reinhold Pix (beide GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung bringt mit dieser Förderung schnelles Internet in den Ländlichen Raum.“ Für…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Corona-Lockdown: Land will Eltern von Kita-Gebühren entlasten
Die grün-geführte Landesregierung will Eltern im Corona-Lockdown von Kita-Gebühren entlasten. Die Grünen Abgeordneten Edith Sitzmann und Reinhold begrüßt diese Entscheidung: „Wie schon im Frühjahr beteiligt sich das Land unbürokratisch an…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Fast drei Millionen zusätzlich für Naturparke und Umweltschutz im Lan
226.650 Euro für den Südschwarzwald 226.650 Euro Reinhold Pix, Vorsitzender des Arbeitskreises Ländlicher Raum und Verbraucherschutz der Fraktion GRÜNE: „Ich freue mich, dass der Naturpark Südschwarzwald aus Erlösen der Glücksspirale…
Weiterlesen »