Kandern erhält aus dem Förderprogramm „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“
17.975,00 € für die Entwicklung einer Gewerbebrache unter Beteiligung der
Bürgerschaft im Stadtgebiet.
Reinhold Pix MdL: „Wir wollen und müssen der Versiegelung der Landschaft entgegenwirken, damit wertvolle Ackerfläche, Lebensraum für Fauna und Flora und Erholungsraum für uns Menschen erhalten bleibt. Das bedeutet, dass Städte und Gemeinden verstärkt auf Innenentwicklung- und verdichtung setzen müssen, um auf die Ausweisung von immer neuen Baugebieten verzichten zu können.“
Das Programm unterstützt innovative Konzepte und städtebauliche Entwürfe, die eine aktive Innenentwicklung mit lebendigen Ortskernen verfolgen, ebenso wie den Einsatz kommunaler Flächenmanager. Ziel ist die Aktivierung bestehender Leerstände und innerörtlicher Flächen, wie Baulücken und Brachflächen oder auch Potenzialen zur qualitätvollen Nachverdichtung. Im Rahmen der Projekte soll nicht nur den unmittelbar Betroffenen, sondern allen gesellschaftlichen Gruppen Gelegenheit zur Information und Mitgestaltung eröffnet werden.
Weitere Informationen: https://mlw.baden-wuerttemberg.de/de/service/foerderprogramme/liste-foerderprogramme-mlw/flaechen-gewinnen-durch-innenentwicklung/
Verwandte Artikel
Zumeldung: Mehrere Projekte im Wahlkreis Breisgau profitieren vom Sanierungsprogramms 2023 für den Straßenbau
Reinhold Pix MdL: „Der Erhalt unserer Infrastruktur hat für grüngeführte Landesregierung Priorität. Je zügiger dabei vorgegangen wird, desto weniger Steuermittel müssen wir später in eine viel kostspieligere Grundsanierung stecken. Sanierung…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Das Land investiert weiterhin in das schnelle Internet
Reinhold Pix MdL: „Der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald kann für den Ausbau des schnellen Internets mit 3.680.959,00 Euro rechnen.“ Der Breitband-Booster wirkt: In der aktuellen Vergaberunde erhalten folgende Projekte des Zweckverbands…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Der Naturpark Südschwarzwald erhält 160.000 Euro aus Erlösen der Glücksspirale
Pressemitteilung Der Naturpark Südschwarzwald erhält 160.000 Euro aus Erlösen der Glücksspirale Insgesamt werden über 3,64 Millionen Euro für Naturschutz und Umweltbildung ausgeschüttet Reinhold Pix, Vorsitzender des Arbeitskreises Ländlicher Raum und…
Weiterlesen »