Edith Sitzmann MdL und Reinhold Pix MdL (beide GRÜNE): „Wichtige Investition in Infrastruktur und Wohnraum“
Aus der Städtebauförderung des Landes gehen 3.800.000 Euro nach Freiburg. 1,9 Millionen Euro werden für das Erneuerungsgebiet Sulzburger Straße zu Verfügung gestellt. Mit 1,4 Millionen wird das Erneuerungsgebiet Knopfhäusle-Siedlung gefördert und 500.000 Euro werden für Haslach Südost bereitgestellt. Die Freiburger Landtagsabgeordneten Edith Sitzmann und Reinhold Pix begrüßen die Entscheidung. „Die Landesregierung investiert in städtische Entwicklungsmaßnahmen. Das ist gut angelegtes Geld in die Freiburger Infrastruktur und dringend benötigten Wohnraum“, sagt Edith Sitzmann.
Reinhold Pix weist auf einen zusätzlichen Effekt der Städtebauförderung hin: Studien belegen, dass mit jedem Euro, der in die Städtebauförderung fließt, Folgeinvestitionen der öffentlichen Hand und privater Investoren von mehr als acht Euro angestoßen werden. „Das Land hilft baden-württembergischen Städten und Gemeinden bei wichtigen städtebaulichen Herausforderungen und schafft zugleich eine Art Konjunkturprogramm“, betont Reinhold Pix.
Landesweit stehen 2019 rund 257 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln zur Verfügung. Die hohe Summe verdeutlicht den unverändert hohen baulichen Handlungs- und Entwicklungsbedarf in den baden-württembergischen Städten und Gemeinden.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Der Naturpark Südschwarzwald erhält 160.000 Euro aus Erlösen der Glücksspirale
Pressemitteilung Der Naturpark Südschwarzwald erhält 160.000 Euro aus Erlösen der Glücksspirale Insgesamt werden über 3,64 Millionen Euro für Naturschutz und Umweltbildung ausgeschüttet Reinhold Pix, Vorsitzender des Arbeitskreises Ländlicher Raum und…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Land unterstützt Schulträger beim Bau und der Sanierung von Schulen mit 208 Millionen Euro
Reinhold Pix MdL: „Schulen im Breisgau können mit den Mitteln des Landes dringende Sanierungs- und Ausbaumaßnahmen angehen.“ Die grüngeführte Landesregierung unterstützt die Kommunen als Schulträger dauerhaft nicht nur beim Bau,…
Weiterlesen »
Einladung: Letzte Rettung Auerhuhn?!
Liebe Freund:innen, Auerhuhn-Interessierte, wir kennen alle die Hiobsbotschaften, die das Aussterben des Auerhuhns, des Wappenvogels des Schwarzwalds, vorhersagen. Lebensraumverlust, Fressfeinde, Störungen durch Freizeitaktivitäten sind unbestritten die Faktoren, die dazu führen…
Weiterlesen »