Reinhold Pix MdL: „Der Pandemie zum Trotz haben die Kinos im Markgräflerland mit ihren guten Filmreihen die Zuschauer*innen angelockt und unterhalten. Ich gratuliere herzlich zu diesem Erfolg.“
Das Land Baden-Württemberg und die MFG Filmförderung haben auch in diesem Jahr erneut die Mittel aufgestockt: Sie stellen ein Gesamtbudget von 1 Million Euro zur Verfügung, um Kinobetreiber*innen zu stärken.
Kinobetreiber*innen stehen weiterhin vor großen unternehmerischen Herausforderungen durch die Corona-Krise. Um sie zu unterstützen, haben das Land Baden-Württemberg und die MFG Baden-Württemberg in diesem Jahr erneut die Mittel um ein Vielfaches aufgestockt und stellen so ein Gesamtbudget von 1 Million Euro für die alljährlichen Kinoprogrammpreise zur Verfügung.
„Kinos abseits der Ballungszentren sind ein wichtiges Element der Kulturangebote für Jung und Alt. Da die Lage gerade der kleinen Kinos wegen der Corona-Pandemie weiterhin sehr angespannt bleibt, sind diese Preise ein wichtiger Anreiz weiterhin qualitativ hochwertige und unterhaltende Kinoprogramme zusammenzustellen“, so Pix.
Die MFG Baden-Württemberg vergibt die Preise zum 23. Mal. Die Filmförderung zeichnet alljährlich mittelständische, gewerbliche Kinobetreibende aus. Damit soll die Kontinuität ambitionierter Kinoprogrammarbeit gesichert werden. Außerdem sollen die Preise dazu anspornen, mit einem Programm künstlerisch wertvoller Filme neue Publikumsgruppen anzusprechen. Neben der Förderung durch Investitionszuschüsse ergänzt die MFG mit diesen Prämien ihre Förderarbeit für gewerbliche Filmtheater in Baden-Württemberg.
Über die MFG Baden-Württemberg
Die MFG Medien- und Filmgesellschaft ist eine Einrichtung des Landes Baden-Württemberg und des Südwestrundfunks. Aufgabe der MFG ist die Förderung der Filmkultur und -wirtschaft und der Kultur- und Kreativwirtschaft. Mit bedarfsorientierten Programmen und Projekten unterstützt die MFG Baden-Württemberg in ihrem Geschäftsbereich MFG Kreativ Kultur- und Kreativschaffende im Südwesten. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Vernetzungs- und Vermittlungsaktivitäten sowie im Kompetenzfeld Digitale Kultur.
Verwandte Artikel
Luchsweibchen Verena in die Freiheit entlassen
Reinhold Pix: „Mit der Auswilderung eines weiteren Luchses wollen wir in Baden-Württemberg die Luchspopulation entwickeln.“ Der Schwarzwald mit seinem Wildreichtum und seinen großen zusammenhängenden Waldflächen bietet sehr gute Bedingungen für…
Weiterlesen »
Auerhuhn-Habitatpflegetag: Auerhuhnschutz bedeut gelebter Artenschutz!
Dieses Jahr wurden im Frühjahr 111 balzende Auerhähne gezählt. Damit stabilisiert sich die Zahl der Auerhühner im Schwarzwald. Bereits letztes Jahr war die Zahl von 97 auf 106 gestiegen. Nun…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Über 10 Mio. Euro aus dem Schulsanierung- und Schulbauförderprogramm für den Wahlkreis Breisgau
Reinhold Pix MdL: „Mit der Ausschüttung von 172 Mio. Euro in ganz Baden-Württemberg für Sanierung und Neubau der Schulen trägt die grüngeführte Landesregierung dem großen Sanierungsstau im Land Rechnung. Ich…
Weiterlesen »