
© Uniklinik-freiburg.de
Edith Sitzmann MdL und Reinhold Pix begrüßen die Zusage der Landesregierung
Nach den Klausuren der Regierungsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und der CDU ist die Weiterfinanzierung der Psychoonkologischen Beratungsstellen für das Jahr 2017 gesichert.
Dies gaben die grünen Landtagsabgeordneten Edith Sitzmann und Reinhold Pix bekannt. Die Landtagsfraktionen werden für den Haushalt 2017 insgesamt 450.000 Euro beantragen.
„Damit ist die Weiterführung der wichtigen Beratungsstellen gesichert, die Patienten und deren Angehörige in einer schwierigen Zeit unterstützen,“ erklärte Reinhold Pix. „Wir garantieren die Fortführung der bestehenden Strukturen, die ab 2018 in die Finanzierung der Krankenkassen überführt werden,“ sagte Edith Sitzmann.
Die Abgeordneten danken der Psychosozialen Krebsberatungsstelle an der Universität Freiburg, die sich mit großem Engagement für die Krebspatienten engagierten und ihnen mit unabhängigen Rat, Unterstützung und Halt in allen Lebensbereichen zur Seite stehen.
„Wir sind froh und erleichtert, dass in Freiburg durch die Weiterführung der Finanzierung gewährleistet ist, dass Betroffene weiterhin auf die Unterstützung durch diese bewährten Einrichtungen zählen können“, äußerten beide.
Verwandte Artikel
Grußwort am Aktionstag „Echt Jetzt“ in Staufen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich bedauere es sehr, dass ich aus gesundheitlichen Gründen heute mein Grußwort nicht selbst halten kann. Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten! Dieser Satz stammt nicht…
Weiterlesen »
Pix: „Der Brückenschlag über den Rhein ist eine Chance für die Region“
Wiederaufbau der Bahnstrecke Freiburg – Colmar Viel grüne Politprominenz hat sich am Freitag, 21.01.22 in Breisach getroffen. Abgeordnete aus Europa, Bund und Land haben sich versammelt, um die Wichtigkeit dieses…
Weiterlesen »
Weihnachtsgrüße
Weiterlesen »