
© mfg.de
Reinhold Pix MdL: Das Krone-Theater in Titisee-Neustadt gehört ein wichtiger Bestandteil der Freiburger Kulturlandschaft
Das Krone-Theater in Titisee-Neusatdt und die Freiburger Kinos, Friedrichsbau, Kandelhof und Harmonie wurden zum wiederholten Mal für sein sehr gutes Jahresfilmprogramm durch die Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG) ausgezeichnet.
Pix gratuliert Leo Winterhalder herzlich zu der Würdigung: „Ohne das Kino in Neustadt würde dem Kulturangebot im Hochschwarzwald das Herzstück fehlen. Leo Winterhalder schafft mit seinem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Kinoprogramm eine wunderbare Anlaufstelle für alle Filmfans im Hochschwarzwald. Freiburg ist schon immer eine Kinostadt gewesen, das zeigt sich im vielfältigen Angebot, bei dem für jeden Kinogänger etwas zu finden ist. Die Betreiber der drei traditionsreichen Häuser, Ludwig Ammann und Michael Isele, schaffen mit ihrem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Kinoprogramm eine wunderbare Anlaufstelle für alle Filmbegeisterte in Freiburg und Umgebung. Neben Blockbustern geben diese Kinobetreiber auch den vielen kleineren Produktionen, die die Kinowelt begeistern, eine breite Öffentlichkeit.“
Mit dem Kinopreis setze das Land ein Zeichen der Wertschätzung für unsere Kinos und die wertvolle Kulturarbeit der Kinobetreiber.„Die Stärkung der Filmkultur, aber auch der Filmwirtschaft des Landes ist ein wichtiges Ziel der Medienpolitik Baden-Württembergs. Neben der gezielten Filmproduktionsförderung geht es auch darum, für Produktionsunternehmen gute Rahmenbedingungen für ein dauerhaftes Engagement in unserem Land zu schaffen“, so Pix.
Kulturstaatssekretärin Petra Olschowski, zugleich Aufsichtsratsvorsitzende der MFG, und MFG-Geschäftsführer Prof. Carl Bergengruen zeichneten bei der Preisverleihung in Rottenburg insgesamt 53 Spielstätten aus. Die Gesamtprämie liegt in diesem Jahr bei rund 280.000 Euro.
Hintergrundinformation
Die Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG) wurde 1995 gegründet. Mit einem Gesamtbudget von derzeit rund 15 Mio. Euro im Jahr unterstützt die MFG mit ihrem Geschäftsbereich Filmförderung unter anderem die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb kulturell wertvoller Kino- und Fernseh- und Videofilmproduktionen sowie den Kinosektor im Südwesten. Weitere Aufgaben sind die Filmbildung insbesondere bei Schülerinnen und Schülern, die Förderung filmrelevanter interaktiver Medienapplikationen, die Förderung der Präsenz baden-württembergischer Filmemacher auf Festivals und die Organisation von Workshops zur Weiterbildung von Filmschaffenden. Gemeinsam mit der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) unterstützt die MFG auch Projekte zur Erlangung von Medienkompetenz. Gesellschafter der MFG sind das Land Baden-Württemberg und der Südwestrundfunk. Auch das ZDF beteiligt sich finanziell an der MFG Filmförderung.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung Die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Ortsmitte Laufen“ in Sulzburg wurde erfolgreich abgeschlossen.
Reinhold Pix MdL: „Die Städtebauförderung des Landes wirkt. Die von der grüngeführten Landesregierung geförderten Maßnahmen in Laufen halfen dabei, den Charakter des Ortes zu erhalten und gleichzeitig attraktiv zu gestalten.“…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Der Kommunale Straßenbau erhält Landesmittel zur Sanierung von Brücken
Reinhold Pix MdL: „Endlich wird der Sanierungsstau bei unseren Brücken aufgelöst. Diese Investitionen erhalten unsere Infrastruktur.“ Die grün-geführte Landesregierung investiert seit Jahren massiv in den Erhalt von Straßen und Brücken….
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Förderung für die zahlreichen Denkmäler in Baden-Württemberg
Reinhold Pix MdL: Staufen erhält 23.370 Euro für Sicherheitsmaßnahmen an der Burgruine „Wir leben in einer geschichtsträchtigen Region, wie die große Anzahl an Burgen und Burgruinen zeigen. Damit diese Geschichte…
Weiterlesen »