Für schnelles Internet erhält der Zweckverband Breitband des Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald eine Förderung in Höhe von insgesamt 102.333,00 € Euro
Die Landtagsabgeordneten Bärbl Mielich und Reinhold Pix (beide Grüne) begrüßen, dass durch den Breitbandausbau für die digitale Zukunft im Ländlichen Raum gesorgt wird.
„Der Ausbau ist eine Investition in die digitale Zukunft – für eine attraktive Heimat mit sicheren Arbeitsplätzen und hoher Lebensqualität,“ erklärt Pix. Mit den genehmigten Mitteln trägt die grün-geführte Koalition dazu bei, die Attraktivität der Region zu stärken.
„Mit einer flächendeckenden Versorgung mit schnellem Internet wird eine zentrale Grundlage für den langfristigen Erfolg unserer Wirtschaft im Zeitalter der Digitalisierung gelegt“, so Mielich.
Für beide Abgeordneten gilt: „Schnelle und flächendeckende Breitband-Netze sind die Voraussetzung für neue Geschäftsideen, wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftliche Entwicklung.“
Folgende Maßnahmen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald erhalten die Fördermittel:
- Inner- und überörtliche Mitverlegung von Kabelschutzrohren für die Breitbandversorgung in der Gemeinde Glottertal, Bereich Föhrentalstraße: 31.653,00 Euro
- Innerörtliche Mitverlegung von FTTB-Strukturen in der Gemeinde Ehrenkirchen, Albertstrasse: 17.415,00 Euro
- Außerörtliche Mitverlegung im Rahmen der Baumaßnahme Fahrbahnsanierung K 4992 zwischen Kleineisenbach und der L 172 in der Gemeinde Friedenweiler: 26.265,00 Euro
- Mitverlegung von Backbone im Rahmen eines Radwegneubaus in den Gemeinden Heitersheim und Eschbach: 30.000,00 Euro
Die Fördermaßnahme ist Teil des Breitband-Förderprogramms 2019 des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration. Das Land unterstützte im vergangenen Jahr den Breitbandausbau mit 113 Millionen Euro.
Bei der bundesweiten Erhebung zur Jahresmitte 2018 war für mehr als 83 Prozent aller Haushalte in Baden-Württemberg ein Internetanschluss mit mindestens 50 Mbit pro Sekunde verfügbar. Das sind elf Prozentpunkte mehr als noch Mitte 2016. Mehr als 92 Prozent des Landes verfügen über eine Download-Geschwindigkeit von 16 Mbit pro Sekunde. Spitzenwerte werden bei über 68 Prozent der Haushalte erreicht, die über Internetverbindungen mit Downloadraten von mehr als 100 Mbit pro Sekunde verfügen können. In einer aktuellen Studie wird Baden-Württemberg denn auch eine gute Ausgangslage bescheinigt. Bis 2021 wird das Land eine halbe Milliarde Euro für den Breitbandausbau bereitstellen.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Land stärkt Tourismus – und stellt mit dem Tourismusinfrastrukturprogramm 2025 landesweit ca. 16 Mio. Euro bereit.
Reinhold Pix MdL: „Ich freue mich, dass Bad Krozingen für den zweiten Bauabschnitt des Kurparks eine Förderung in Höhe von 711.198 Euro erhält – eine wertvolle Investition in die Lebensqualität…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Das Land schüttet erneut Mittel aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum aus
Reinhold Pix MdL: „Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ist das zentrale Instrument zur Strukturförderung im Ländlichen Raum Baden-Württembergs. Ich freue mich, dass auch in diesem Jahr zahlreiche Projekte unterstützt und…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Reinhold Pix MdL sichert Unterstützung bei Bekämpfung der Schäden durch Raben- und Saatkrähen zu
Landwirtschaftliche Betriebe in Baden-Württemberg erhalten schnelle Hilfe durch neue Allgemeinverfügungen Die landwirtschaftlichen Schäden, die durch Raben- und Saatkrähen verursacht werden, sind in den letzten Jahren erheblich angestiegen. Bis zu 200…
Weiterlesen »