Die Freiburger Landtagsabgeordneten Edith Sitzmann und Reinhold Pix (GRÜNE) gratulieren der Universität Freiburg zu einem wichtigen Erfolg bei der Vorentscheidung im Antragverfahren um Exzellenzcluster im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder. Freiburg geht mit zwei Initiativen in die nächste Runde des Wettbewerbs.
„Ich freue mich sehr für die Universität Freiburg. Der Erfolg im Wettbewerb bestätigt die herausragende Qualität der hier geleisteten Forschung und Lehre“, so Sitzmann. Die Entscheidung zeige, so die Freiburger Abgeordnete, dass die Bemühungen des Landes zur Stärkung der Universitäten im Bewerbungsverfahren fruchten.
„Ich gratuliere allen Beteiligten, die an den beiden Initiativen mitgewirkt haben. Die Universität Freiburg hat die erste Hürde der Exzellenzstrategie mit Bravour genommen und sich in einem starken Bewerberfeld behauptet“, sagt Reinhold Pix.
Zusatzinformation
Neben der Universität Freiburg haben sechs weitere Landesuniversitäten die Chance auf den Exzellenztitel. Baden-Württemberg gehört mit 18 ausgewählten Antragsskizzen im bundesweiten Vergleich zu den Gewinnern der Vorrunde. Das baden-württembergische Wissenschaftsministerium wird die Universitäten bis zur Abgabe der Vollanträge im Februar mit einer Anschubfinanzierung von bis zu 400.000 Euro pro Vollantrag unterstützen.
Alle Universitäten, die zwei oder mehr Clustervollanträge einreichen, kommen auch für die zweite Förderlinie Exzellenzuniversität in Frage. Von den insgesamt 195 eingereichten Skizzen verschiedener Universitäten aus ganz Deutschland wurden nun lediglich 88 Vorhaben zum Vollantrag aufgefordert.
RegioTrends vom 29.09.2017
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: 2.437.000 Euro für Schulen in Breisgau-Hochschwarzwald
Reinhold Pix MdL: „Die Landesregierung unterstützt die Kommunen und Kreise bei Sanierungen und Erweiterungen von Schulgebäuden um sie fit für die Zukunft zu machen.“ Mit einem großen Bau- und Sanierungsprogramm…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Die Kassenärztliche Vereinigung muss nun unter Beweis stellen, dass ihr Konzept für die ärztlichen Bereitschaftspraxen aufgeht
Am vergangenen Montag hat die zuständige Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) ein Konzept für die ärztlichen Bereitschaftspraxen vorgestellt, mit dem auch die Schließung der Bereitschaftspraxis in Müllheim bekannt wurde, die bisher…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Wegweisende Unterstützung für Kommunen: Land fördert Integration im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und der Stadt Freiburg
Wegweisende Unterstützung für Kommunen: Land fördert Integration im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und der Stadt Freiburg Mit dem Haushalt für 2025/2026 setzt das Land Baden-Württemberg ein klares Zeichen für eine erfolgreiche Integration…
Weiterlesen »