Reinhold Pix: „Das Caritas Seniorenzentrum St. Raphael e.V. in Titisee-Neustadt erhält für den Neubau von 12 Tagespflegeplätzen 270.000 € aus dem „Innovationsprogramms Pflege 2013“ des Sozialministerium Baden-Württemberg. Dazu möchte ich meinen Glückwunsch aussprechen. St. Raphael ist ein gutes Beispiel wie im Ländlichen Raum zukünftig das Leben unserer Senioren und Seniorinnen gestaltet werden kann.“
Die Pflegeangebote müssen sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Menschen ausrichten. Pflegebedürftige Menschen wollen so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben bleiben. Um ihnen dies zu ermöglichen, müssen auch neue Wege gegangen werden. Der Ausbau von Tagespflegeplätzen entlastet auch die pflegenden Angehörigen, die durch die Anforderungen der Pflege erheblichen physischen und psychischen Belastungen ausgesetzt sind.
„Hier gibt es vor allem im ländlichen Raum noch Nachholbedarf“, so der Abgeordnete Reinhold Pix. „Auf dem Land fehlen Tagespflegeplätze. Dies ist vor allem ein Problem, wenn die Angehörigen tagsüber arbeiten gehen und niemand sich um die pflegebedürftige Person kümmern kann“.
„Der Demographische Wandel stellt besonders den Ländlichen Raum vor große Herausforderungen. Die Pflege unserer Senioren kann nur durch innovative Konzepte, gut ausgebildetes Personal und die Unterstützung der pflegenden Angehörigen gelingen. Wichtig ist ferner auf die individuellen Bedürfnisse eingehen zu können. Dafür macht sich die Landesregierung stark“, so Pix.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: 2.437.000 Euro für Schulen in Breisgau-Hochschwarzwald
Reinhold Pix MdL: „Die Landesregierung unterstützt die Kommunen und Kreise bei Sanierungen und Erweiterungen von Schulgebäuden um sie fit für die Zukunft zu machen.“ Mit einem großen Bau- und Sanierungsprogramm…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Die Kassenärztliche Vereinigung muss nun unter Beweis stellen, dass ihr Konzept für die ärztlichen Bereitschaftspraxen aufgeht
Am vergangenen Montag hat die zuständige Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) ein Konzept für die ärztlichen Bereitschaftspraxen vorgestellt, mit dem auch die Schließung der Bereitschaftspraxis in Müllheim bekannt wurde, die bisher…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Wegweisende Unterstützung für Kommunen: Land fördert Integration im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und der Stadt Freiburg
Wegweisende Unterstützung für Kommunen: Land fördert Integration im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und der Stadt Freiburg Mit dem Haushalt für 2025/2026 setzt das Land Baden-Württemberg ein klares Zeichen für eine erfolgreiche Integration…
Weiterlesen »