Reinhold Pix: „Das Caritas Seniorenzentrum St. Raphael e.V. in Titisee-Neustadt erhält für den Neubau von 12 Tagespflegeplätzen 270.000 € aus dem „Innovationsprogramms Pflege 2013“ des Sozialministerium Baden-Württemberg. Dazu möchte ich meinen Glückwunsch aussprechen. St. Raphael ist ein gutes Beispiel wie im Ländlichen Raum zukünftig das Leben unserer Senioren und Seniorinnen gestaltet werden kann.“
Die Pflegeangebote müssen sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Menschen ausrichten. Pflegebedürftige Menschen wollen so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben bleiben. Um ihnen dies zu ermöglichen, müssen auch neue Wege gegangen werden. Der Ausbau von Tagespflegeplätzen entlastet auch die pflegenden Angehörigen, die durch die Anforderungen der Pflege erheblichen physischen und psychischen Belastungen ausgesetzt sind.
„Hier gibt es vor allem im ländlichen Raum noch Nachholbedarf“, so der Abgeordnete Reinhold Pix. „Auf dem Land fehlen Tagespflegeplätze. Dies ist vor allem ein Problem, wenn die Angehörigen tagsüber arbeiten gehen und niemand sich um die pflegebedürftige Person kümmern kann“.
„Der Demographische Wandel stellt besonders den Ländlichen Raum vor große Herausforderungen. Die Pflege unserer Senioren kann nur durch innovative Konzepte, gut ausgebildetes Personal und die Unterstützung der pflegenden Angehörigen gelingen. Wichtig ist ferner auf die individuellen Bedürfnisse eingehen zu können. Dafür macht sich die Landesregierung stark“, so Pix.
Verwandte Artikel
Zumeldung: Mehrere Projekte im Wahlkreis Breisgau profitieren vom Sanierungsprogramms 2023 für den Straßenbau
Reinhold Pix MdL: „Der Erhalt unserer Infrastruktur hat für grüngeführte Landesregierung Priorität. Je zügiger dabei vorgegangen wird, desto weniger Steuermittel müssen wir später in eine viel kostspieligere Grundsanierung stecken. Sanierung…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Das Land investiert weiterhin in das schnelle Internet
Reinhold Pix MdL: „Der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald kann für den Ausbau des schnellen Internets mit 3.680.959,00 Euro rechnen.“ Der Breitband-Booster wirkt: In der aktuellen Vergaberunde erhalten folgende Projekte des Zweckverbands…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Der Naturpark Südschwarzwald erhält 160.000 Euro aus Erlösen der Glücksspirale
Pressemitteilung Der Naturpark Südschwarzwald erhält 160.000 Euro aus Erlösen der Glücksspirale Insgesamt werden über 3,64 Millionen Euro für Naturschutz und Umweltbildung ausgeschüttet Reinhold Pix, Vorsitzender des Arbeitskreises Ländlicher Raum und…
Weiterlesen »