Pressemitteilung vom 28.3.2012
… bedeutet für uns, vor dem Hintergrund der desolaten Haushaltssituation, die uns die schwarz-gelbe Landesregierung hinterlassen hat (Deckungslücke von 2,5 Mrd Eur), durch grüne Zielsetzungen und neue Prioritäten in die wesentlichen Zukunftsthemen zu investieren und dennoch den Haushalt im Sinne der Schuldenbremse 2020 zu konsolidieren.
Die Energiewende wurde in Angriff genommen, mit der endlich eine tatsächliche Umstellung auf regenerative Energien gelingen wird.
Im Straßenbau wird der Erhalt des Bestands gefördert, der einen großen Investitions- und Sanierungsstau aufweist. Schienen- und Radverkehr werden als sinnvolle ergänzende und alternative Verkehrsmittel gefördert.
In der Landwirtschaft wird Biolandwirtschaft gefördert und die Umstiegsbeihilfen, die die CDU gestrichen hatte, wieder eingeführt.
In Bildung und Kinderbetreuung wurden die Förderung der Kleinkindbetreuung verdoppelt, die Weichen für Gemeinschaftsschulen als Alternativmodell gestellt und Studienplätze ausgebaut.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Fördermittel für kommunale Investitionen in die Wasserwirtschaft bewilligt
Reinhold Pix MdL: „Die grüngeführte Landesregierung investiert mit der Vergabe der Fördermittel in den kommunalen Hochwasser- und Starkregenschutz.“ Die Stadt Müllheim erhält für die Dammertüchtigung an der Hügelheimer Runs zwischen…
Weiterlesen »
Zumeldung: Mehrere Projekte im Wahlkreis Breisgau profitieren vom Sanierungsprogramms 2023 für den Straßenbau
Reinhold Pix MdL: „Der Erhalt unserer Infrastruktur hat für grüngeführte Landesregierung Priorität. Je zügiger dabei vorgegangen wird, desto weniger Steuermittel müssen wir später in eine viel kostspieligere Grundsanierung stecken. Sanierung…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Das Land investiert weiterhin in das schnelle Internet
Reinhold Pix MdL: „Der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald kann für den Ausbau des schnellen Internets mit 3.680.959,00 Euro rechnen.“ Der Breitband-Booster wirkt: In der aktuellen Vergaberunde erhalten folgende Projekte des Zweckverbands…
Weiterlesen »