Pressemitteilung vom 28.3.2012
… bedeutet für uns, vor dem Hintergrund der desolaten Haushaltssituation, die uns die schwarz-gelbe Landesregierung hinterlassen hat (Deckungslücke von 2,5 Mrd Eur), durch grüne Zielsetzungen und neue Prioritäten in die wesentlichen Zukunftsthemen zu investieren und dennoch den Haushalt im Sinne der Schuldenbremse 2020 zu konsolidieren.
Die Energiewende wurde in Angriff genommen, mit der endlich eine tatsächliche Umstellung auf regenerative Energien gelingen wird.
Im Straßenbau wird der Erhalt des Bestands gefördert, der einen großen Investitions- und Sanierungsstau aufweist. Schienen- und Radverkehr werden als sinnvolle ergänzende und alternative Verkehrsmittel gefördert.
In der Landwirtschaft wird Biolandwirtschaft gefördert und die Umstiegsbeihilfen, die die CDU gestrichen hatte, wieder eingeführt.
In Bildung und Kinderbetreuung wurden die Förderung der Kleinkindbetreuung verdoppelt, die Weichen für Gemeinschaftsschulen als Alternativmodell gestellt und Studienplätze ausgebaut.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Mehr Lebensqualität für Fußgänger – eigenständig, aktiv und sicher mobil!
Reinhold Pix MdL: „Ich freue mich, dass Badenweiler sich im Wettbewerb um finanzielle Unterstützung für einen systematischen Fußgängercheck durchgesetzt hat.“ „Für die Lebensqualität insbesondere von Kindern und älteren Menschen –…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Bad Krozingen, Badenweiler und Ihringen profitieren vom Förderprogramm für Städtebau
Reinhold Pix MdL: „Die von unserer Landesregierung zur Verfügung gestellten Fördermittel leisten einen wichtigen Beitrag, um die unsere Städte und Gemeinden attraktiv und lebenswert bleiben.“ Diese Kommunen erhalten eine Finanzhilfeerhöhung…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Land stärkt Tourismus – und stellt mit dem Tourismusinfrastrukturprogramm 2025 landesweit ca. 16 Mio. Euro bereit.
Reinhold Pix MdL: „Ich freue mich, dass Bad Krozingen für den zweiten Bauabschnitt des Kurparks eine Förderung in Höhe von 711.198 Euro erhält – eine wertvolle Investition in die Lebensqualität…
Weiterlesen »