Am 21 März 2016 lud der Asylkreis Bonndorf zu einer Podiumsdiskussion in das Gasthaus Kranz ein. Der Termin wurde bewusst auf nach den Landtagswahlen gelegt, um das Wahlkampfgetümmel zu vermeiden.
Teilnehmer waren die Politiker MdB Thomas Dörflinger (CDU), Walter Krögner (SPD), MdL Reinhold Pix (Grüne), sowie Sozialdezernentin Sabine Schimkat vom Landratsamt, Julian Staiger, Referent des Flüchtlingsrates Baden-Württemberg und Bürgermeister Michael Scharf. Die Moderation übernahm Gudrun Deinzer vom Südkurier.
Professor Wolfgang Armbruster, Vize-Präsident des Verwaltungsgerichts Sigmaringen klärte in einem Impulsreferat über die rechtlichen Grundlagen, die letztendlich zur Bedingung für eine sinnvolle Integration werden, auf.
Badische Zeitung vom 23.03.2016
Badische Zeitung vom 24.03.2016
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: 47.600 Euro Fördermittel für das Rothuus Café in Buggingen
Reinhold Pix MdL: „Wichtiger Beitrag für die Grundversorgung und Wirtschaft vor Ort“ Für die Renovierung der Räume des Rothuus Cafés erhält Buggingen Fördermittel vom Land in Höhe von 47.600 Euro. „Damit Gemeinden für ihre Bürgerinnen und Bürger…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Zum 2. Mal werden Förderpreise an Bio-Betriebe vergeben
Der Förderpreis ‚Beste Bio-Betriebskonzepte Baden-Württembergs‘ in der Kategorie ‚Erzeugung – Tierhaltung‘ geht ins Münstertal Reinhold Pix MdL: Ich gratuliere Familie Riesterer auf dem Schindelmatthof im Münstertal zum Gewinn des Förderpreises…
Weiterlesen »
Besuch der Gemeinde Ballrechten-Dottingen
Ein informativer Rundgang durch Ballrechten-Dottingen Beim seinem Besuch der Gemeinde Ballrechten-Dottingen konnte der Landtagsabgeordnete Reinhold Pix sich bei einem Rundgang durch die Gemeinde vor Ort ein Bild von den aktuellen…
Weiterlesen »