Wiederaufbau der Bahnstrecke Freiburg – Colmar
Viel grüne Politprominenz hat sich am Freitag, 21.01.22 in Breisach getroffen. Abgeordnete aus Europa, Bund und Land haben sich versammelt, um die Wichtigkeit dieses Leuchturmprojekts zu unterstreichen. So trafen sich Anna Deparnay-Grunenberg MdEP, Matthias Gastel MdB, die Wahlkreisabgeordnete Chantal Kopf MdB, der Wahlkreisabgeordnete Reinhold Pix MdL und Nadyne Saint-Cast MdL mit Oliver Rein, BM von Breisach, Gemeinderät*innen und Vertrern aus dem Elsass zur Besichtigung der Örtlichkeiten.
In seinem Statement, forderte Reinhold Pix: „Hier muss eine Modellregion für Klimaschutz und Verkehrswende entstehen.“ Ferner fügte er an, dass mit dem Ausbau der Schienenverbindung Freiburg – Colmar auch der Weiterbau der B31 West obsolet würde.
Das Schienenprojekt Colmar-Freiburg ist ein zentrales Verkehrsprojekt der deutsch-französischen Kooperation sowohl am Oberrhein als auch auf nationaler und europäischer Ebene. Es zählt zu den 19 zukunftsträchtigsten „missing links“ im grenzüberschreitenden Verkehr und eines von den 15 prioritären Vorhaben, die im deutsch-französischen Vertrag
von Aachen 2019 identifiziert werden. Zudem ist das Projekt ein Baustein des „Post-Fessenheim- Prozess“ und damit ein wichtiges strukturpolitisches Projekt, bei dem Deutsche und Franzosen am Oberrhein grenzüberschreitend die mit der Abschaltung des AKW Fessenheim verbundenen Veränderungsprozesse begleiten.
Dem Brückenschlag bei Breisach kommt eine hohe Symbolkraft für die deutsch-französische Freundschaft zu, da die vor 75 Jahren zerstörte Eisenbahnbrücke über den Rhein bei Breisach wiederaufgebaut und eine direkte Schienenverbindung zwischen den beiden Oberzentren Freiburg und Colmar eingerichtet werden soll.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Der Naturpark Südschwarzwald erhält 160.000 Euro aus Erlösen der Glücksspirale
Pressemitteilung Der Naturpark Südschwarzwald erhält 160.000 Euro aus Erlösen der Glücksspirale Insgesamt werden über 3,64 Millionen Euro für Naturschutz und Umweltbildung ausgeschüttet Reinhold Pix, Vorsitzender des Arbeitskreises Ländlicher Raum und…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Zweckverband Breisgau-Hochschwarzwald und Stadt Staufen erhalten Fördermittel vom Land für den kommunalen Breitbandausbau
Reinhold Pix MdL: „Der Ausbau ist eine Investition in die digitale Zukunft – für eine attraktive Heimat mit sicheren Arbeitsplätzen und hoher Lebensqualität.“ Auf dem Gebiet der Gemeinde Merzhausen kann…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Das Land schüttet für strukturell bedeutsame Projekte in ländlich geprägten Gebieten Fördermittel aus
Reinhold Pix MdL: „Damit leistet die grün-geführte Landesregierung wieder einen wichtigen Beitrag für die Attraktivität des Ländlichen Raums.“ Ein Schwerpunkt der Programmentscheidung für das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) lag auch…
Weiterlesen »