Reinhold Pix MdL, Fraktion Grüne im Landtag, Fachabgeordneter für Tierschutz, Wald- und Wildpolitik begrüßt die Verabschiedung des neuen Jagd- und Wildtiermanagementgesetzes (JWMG) in Baden-Württemberg.
Die grün-rote Landesregierung hat mit der Novellierung des Jagdrechts einen Paradigmenwechsel eingeläutet. Das am 12.11.2014 beschlossene Gesetz kann als echter Leuchtturm grüner Politik bezeichnet werden. Mehr Tierschutz, mehr Naturschutz, ein bundesweit einmaliges Schalenmodell und die Anpassung an heutiges EU- und Bundesrecht prägen das Gesetz.
Verwandte Artikel
Veranstaltung: „Der Wald als Wasserspeicher – wie schützen wir ihn“, 08.12.2022
Der Wald erfüllt eine Vielzahl von Funktionen. Unter anderem stellt er uns sauberes Trinkwasser zur Verfügung. Waldböden geben Niederschläge nur langsam an das Grundwasser ab. Dadurch können schädliche Stoffe wie…
Weiterlesen »
Einladung: Letzte Rettung Auerhuhn?!
Liebe Freund:innen, Auerhuhn-Interessierte, wir kennen alle die Hiobsbotschaften, die das Aussterben des Auerhuhns, des Wappenvogels des Schwarzwalds, vorhersagen. Lebensraumverlust, Fressfeinde, Störungen durch Freizeitaktivitäten sind unbestritten die Faktoren, die dazu führen…
Weiterlesen »
Antrag: Einsatz von Pflanzenschutzmitteln im Staatswald in Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg ist der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln im Staatswald in den vergangenen Jahrzehnten zurückgegangen. In Ausnahmefällen kann die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln weiterhin notwendig sein, sollte jedoch immer die „Ultima Ratio“…
Weiterlesen »