Jeder Abgeordnete kann in der Fragestunde sog. Mündliche Anfragen an die Regierung richten. Solche Anfragen werden von der Regierung vor dem Plenum kurz beantwortet.
Mündliche Anfrage in der 81. Plenardebatte vom 10. Dezember 2009
– Finanzierung des geplanten Parkhauses auf dem Feldberg über Mittel aus dem
Kommunalen Investitionsfonds
– Drs 14/5550
Plenarprotokoll 14/81
TO Nr. 6.4 Seite 5910
Mündliche Anfrage in der 77. Plenarsitzung vom 5. November 2009
– Missverständliche Aussagen des Wirtschaftsministers zur Frage der Förderung eines Parkhausneubaus in der Gemeinde Feldberg
– Drs 14/5329
Plenarprotokoll 14/77
TO Nr. 5.1 Seite 5567 – 5568
Mündliche Anfrage in der 73. Plenarsitzung vom 30. Juli 2009
– Geplantes Pumpspeicherkraftwerk Atdorf
– Drs 14/4904
Plenarprotokoll 14/73
TO Nr. 5.3 Seite 5252
Mündliche Anfrage in der 56. Plenarsitzung vom 4. Dezember 2008
– Verdacht der Benachteiligung von Gemeinden mit Bürgermeistern ohne Parteimitgliedschaft in der CDU
– Drs 14/3680
Plenarprotokoll 14/56
TO Nr. 4.4 Seite 3989 – 3990
Mündliche Anfrage in der 48. Plenarsitzung vom 26. Juni 2008
– Projektplanungen in Schluchsee
– Drs 14/2885
Plenarprotokoll 14/48
TO Nr. 6.5 Seite 3351
Mündliche Anfrage in der 43. Plenarsitzung vom 3. April 2008
– Einschätzung und Förderung des geplanten „Schwarzwald Nordic Center Notschrei“
– Drs 14/2463
Plenarprotokoll 14/43
TO Nr. 5.4 Seite 2951 – 2952
Mündliche Anfrage in der 30. Plenarsitzung vom 26. Juli 2007
– Priorisierung und Planungskosten von Straßenbauprojekten in Südbaden
– Drs 14/1530
Plenarprotokoll 14/30
TO Nr. 5.6 Seite 1946 – 1948
Mündliche Anfrage in der 28. Plenarsitzung vom 28. Juni 2007
– Geplante Skihalle in Todtmoos
– Drs 14/1405
Plenarprotokoll 14/28
TO Nr. 5.2 Seite 1763
Mündliche Anfrage in der 14. Plenarsitzung vom 7. Dezember 2006
– Umsetzung der Einsparpläne aufgrund der Kürzung der Regionalisierungsmittel bezogen auf den ländlichen Raum
– Drs 14/0576
Plenarprotokoll 14/14
TO Nr. 5.6 Seite 744
Mündliche Anfrage in der 12. Plenarsitzung vom 9. November 2006
– Prioritätensetzung des Landes im Rahmenprogramm der Genehmigung des Investitionsrahmenplans
– Drs 14/0496
Plenarprotokoll 14/12
TO Nr. 7.7 Seite 607 – 608
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Der Naturpark Südschwarzwald erhält 160.000 Euro aus Erlösen der Glücksspirale
Pressemitteilung Der Naturpark Südschwarzwald erhält 160.000 Euro aus Erlösen der Glücksspirale Insgesamt werden über 3,64 Millionen Euro für Naturschutz und Umweltbildung ausgeschüttet Reinhold Pix, Vorsitzender des Arbeitskreises Ländlicher Raum und…
Weiterlesen »
EU-Biodiversitäts- und Farm-To-Fork-Strategie
Mit der Resolution „Farm to Fork“ macht die grüne Landtagsfraktion der EU einen Vorschlag, wie sie die geplanten neuen Pestizidregeln besser mit den Bedürfnissen der Landwirtschaft vereinbaren kann. Martin Hahn, Sprecher für…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Zweckverband Breisgau-Hochschwarzwald und Stadt Staufen erhalten Fördermittel vom Land für den kommunalen Breitbandausbau
Reinhold Pix MdL: „Der Ausbau ist eine Investition in die digitale Zukunft – für eine attraktive Heimat mit sicheren Arbeitsplätzen und hoher Lebensqualität.“ Auf dem Gebiet der Gemeinde Merzhausen kann…
Weiterlesen »