Gemeinsam mit allen Beteiligten erarbeiten wir Lösungswege
Anlässlich der Übergabe einer Petition an den Petitionsausschuss im Landtag erklärt Reinhold Pix, tourismus- und waldpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir nehmen das Anliegen der Radfahrer, die 2-m-Regel auf Baden-Württemberg Waldwegen abzuschaffen, ernst. Um Lösungen zu finden, werden alle Beteiligten zu einer Anhörung in den Landtag eingeladen.“
Die vier Verbände Deutsche Initiative Mountainbike (DIMB), Allgemeiner Deutscher Fahrradclub (ADFC), Badischer Radsportverband (BRV) und Württembergischer Radsportverbandes (WRSV) verfolgen mit ihrer Petition das Ziel „Weg mit der 2-Meter-Regel in Baden-Württemberg“. Erreicht werden soll, so im Aufruf zu lesen, eine praxisnahe gesetzliche Regelung, die auf die persönliche Verantwortung des Waldbesuchers, also vor allem auf gegenseitige Rücksichtnahme, setzt.
Der Petitionsausschuss und der Ausschuss für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz wollen mit der Anhörung Gelegenheit bieten, die jeweiligen Argumente transparent zu machen und neue Lösungsvorschläge zu prüfen. Eingeladen werden Verbandsvertreter und -vertreterinnen aus Radverkehr, Radsport, Wandern, Naturschutz, Tourismus, Jagd sowie Wald- und Grundbesitz.
Der Abgeordnete erläutert, dass Wald und Waldwege vielseitig genutzt werden: „Da sind die Wanderer und Familien mit dem Bedürfnis nach Ruhe und Erholung, die Wanderverbände, die ehrenamtlich die Wege anlegen und pflegen, Jäger und Naturschützer, die sich um eine Störung der wildlebenden Tiere sorgen. Forstkammer, Städte- und Gemeindetag wollen die Vermeidung von Konflikten, Unfällen und Störungen als oberste Priorität erhalten.“
Pix bekräftigt zudem: „Wir wollen Baden-Württembergs radtouristische Attraktivität stärken. Schon jetzt unterstützen wir diese Initiativen vor Ort nach unseren Möglichkeiten. Mit einem Pilotprojekt im Schwarzwald wird bereits nach Alternativen zur Konfliktminimierung gesucht und ein Handlungsleitfaden für Kommunen erarbeitet.“
Positionen Fraktion GRÜNE: http://www.gruene-landtag-bw.de/themen/laendlicher-raum/landtagsanhoerung-zur-zwei-meter-regelung-in-vorbereitung.html
Mehr Singletrails für Mountainbiker im Schwarzwald, Initiative der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG): http://www.schwarzwald-tourismus.info/Presse/Pressemeldungen-nach-Themen/MTB-Radfahren/Mehr-Singletrails-fuer-Mountainbiker-im-Schwarzwald
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Vernetzung der mitteleuropäischen Luchspopulation
Um die Luchspopulation in Mitteleuropa, insbesondere in Baden-Württemberg, zu verbessern sollen Luchsweibchen ausgewildert werden. Unser Experte für Wildtierpolitikeine, Reinhold Pix, sagt dazu: „Mit der Auswilderung von vorwiegend weiblichen Luchsen schafft…
Weiterlesen »
Veranstaltung: „Der Wald als Wasserspeicher – wie schützen wir ihn“, 08.12.2022
Der Wald erfüllt eine Vielzahl von Funktionen. Unter anderem stellt er uns sauberes Trinkwasser zur Verfügung. Waldböden geben Niederschläge nur langsam an das Grundwasser ab. Dadurch können schädliche Stoffe wie…
Weiterlesen »
Einladung: Letzte Rettung Auerhuhn?!
Liebe Freund:innen, Auerhuhn-Interessierte, wir kennen alle die Hiobsbotschaften, die das Aussterben des Auerhuhns, des Wappenvogels des Schwarzwalds, vorhersagen. Lebensraumverlust, Fressfeinde, Störungen durch Freizeitaktivitäten sind unbestritten die Faktoren, die dazu führen…
Weiterlesen »