
©Rudolpho Duba/pixelio.de
Motorradlärm ist mittlerweile ein Reizwort in der Region Schwarzwald und auch anderswo. Reinhold Pix war mit den Abgeordnetenkollegen Josha Frey aus Lörrach und Thomas Marwein aus Ortenau im Wiesental, Präg und Gschwend unterwegs. Thomas Marwein, der Lärmbeauftragte der Landesregierung brachte sogar so etwas wie einen Hoffnungsschimmer für die Anwohner mit. Die Lärmmessanlage, die 2012 einige Wochen in Präg installiert war und nun in Todtmoos laute Fahrer und Raser in die Schranken weisen soll, hat im Testlauf gute Ergebnisse gebracht. Das System erfasst neben der Geschwindigkeit auch die Lautstärke der Fahrzeuge und zeigt das Ergebnis auf einem Display an. Ein grünes „Danke“ gibt’s für anständige Fahrer, ein rotes „Langsamer!“ oder „Leiser!“ für diejenigen, die sich nicht beherrschen können. Die Anlage soll auf unbestimmte Zeit in Todtmoos am Ortsausgang in Richtung Herrischried bleiben. Thomas Marwein erklärte, durch das Display lassen sich die Fahrer wirklich beeinflussen und gehen vom Gas beziehungsweise warten, bis sie auf Selbiges drücken.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Reinhold Pix MdL sichert Unterstützung bei Bekämpfung der Schäden durch Raben- und Saatkrähen zu
Landwirtschaftliche Betriebe in Baden-Württemberg erhalten schnelle Hilfe durch neue Allgemeinverfügungen Die landwirtschaftlichen Schäden, die durch Raben- und Saatkrähen verursacht werden, sind in den letzten Jahren erheblich angestiegen. Bis zu 200…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Nachhaltigkeit in Forstwirtschaft und Wildtiermanagement
Reinhold Pix: „Die Stadt Offenburg engagiert sich vorbildlich für Nachhaltigkeit in der Forstwirtschaft und dem Wildtiermanagement.“ Die Stadt Offenburg nimmt eine Vorreiterrolle bei der Wildbretvermarktung und dem Waldumbau ein und…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Zum 2. Mal werden Förderpreise an Bio-Betriebe vergeben
Der Förderpreis ‚Beste Bio-Betriebskonzepte Baden-Württembergs‘ in der Kategorie ‚Erzeugung – Tierhaltung‘ geht ins Münstertal Reinhold Pix MdL: Ich gratuliere Familie Riesterer auf dem Schindelmatthof im Münstertal zum Gewinn des Förderpreises…
Weiterlesen »