
©Rudolpho Duba/pixelio.de
Motorradlärm ist mittlerweile ein Reizwort in der Region Schwarzwald und auch anderswo. Reinhold Pix war mit den Abgeordnetenkollegen Josha Frey aus Lörrach und Thomas Marwein aus Ortenau im Wiesental, Präg und Gschwend unterwegs. Thomas Marwein, der Lärmbeauftragte der Landesregierung brachte sogar so etwas wie einen Hoffnungsschimmer für die Anwohner mit. Die Lärmmessanlage, die 2012 einige Wochen in Präg installiert war und nun in Todtmoos laute Fahrer und Raser in die Schranken weisen soll, hat im Testlauf gute Ergebnisse gebracht. Das System erfasst neben der Geschwindigkeit auch die Lautstärke der Fahrzeuge und zeigt das Ergebnis auf einem Display an. Ein grünes „Danke“ gibt’s für anständige Fahrer, ein rotes „Langsamer!“ oder „Leiser!“ für diejenigen, die sich nicht beherrschen können. Die Anlage soll auf unbestimmte Zeit in Todtmoos am Ortsausgang in Richtung Herrischried bleiben. Thomas Marwein erklärte, durch das Display lassen sich die Fahrer wirklich beeinflussen und gehen vom Gas beziehungsweise warten, bis sie auf Selbiges drücken.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Der Kommunale Straßenbau erhält Landesmittel zur Sanierung von Brücken
Reinhold Pix MdL: „Endlich wird der Sanierungsstau bei unseren Brücken aufgelöst. Diese Investitionen erhalten unsere Infrastruktur.“ Die grün-geführte Landesregierung investiert seit Jahren massiv in den Erhalt von Straßen und Brücken….
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Kräftige Investition in den Erhalt von Bundes- und Landesstraßen
Reinhold Pix MdL: „Verkehrsministerium macht den Weg frei für die Sanierung im Breisgau.“ In den Erhalt und die Sanierung des Straßennetzes im Südwesten sollen 2022 trotz Corona-Krise rund 420 Millionen…
Weiterlesen »
Reinhold Pix besucht die Stadt Bad Krozingen
Reinhold Pix vor Ort: Baustellen-Begehung der Vita Classica Therme und des Hotels am Kurpark In Begleitung von Bad Krozingens Bürgermeister Volker Kieber und Kurdirektor Rolf Rubsamen informierte sich der Landtagsabgeordnete…
Weiterlesen »