Die beiden Regierungsfraktionen haben die Kritik der CDU an der Jagdgesetznovelle zurückgewiesen: „Mit ihrem antiquierten Verständnis über die Jagd zeigt die CDU, dass sie die Zusammenhänge zwischen Jagd, Naturschutz und Tierschutz nicht begriffen hat“, so die jagdpolitischen Sprecher der Grünen, Reinhold Pix, und der SPD, Hans-Peter Storz. „Die Jagd wird selbstverständlich nicht nur attraktiv bleiben, sondern gewinnt erheblich an Bedeutung. Sie bleibt ein wichtiger Pfeiler des Naturschutzes im Land und zugleich ein Traditionsgut.“
Verwandte Artikel
Besuch im Wald bei Gomadingen mit Cindy Holmberg
„Unsere Wälder helfen den Klimawandel zu bremsen, sind gleichzeitig wichtig für die Klimaanpassung und stellen somit einen zentralen Bestandteil unseres Ökosystems dar. Insbesondere die langen Hitze- und Dürreperioden setzen jedoch…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Vernetzung der mitteleuropäischen Luchspopulation
Um die Luchspopulation in Mitteleuropa, insbesondere in Baden-Württemberg, zu verbessern sollen Luchsweibchen ausgewildert werden. Unser Experte für Wildtierpolitikeine, Reinhold Pix, sagt dazu: „Mit der Auswilderung von vorwiegend weiblichen Luchsen schafft…
Weiterlesen »
Veranstaltung: „Der Wald als Wasserspeicher – wie schützen wir ihn“, 08.12.2022
Der Wald erfüllt eine Vielzahl von Funktionen. Unter anderem stellt er uns sauberes Trinkwasser zur Verfügung. Waldböden geben Niederschläge nur langsam an das Grundwasser ab. Dadurch können schädliche Stoffe wie…
Weiterlesen »