Nach einer langen Vorbereitungsphase, in der alle Betroffenen – die Jagdverbände, Forstwirtschaft, Natur- und Tierschutz zu Wort gekommen sind – ist die Novellierung des Landesjagdgesetzes, das seine Ursprünge und Denkansätze noch den 60er Jahren hat, abgeschlossen worden.Selten hat eine Gesetzesnovellierung, die nur einen kleinen Teil der Bevölkerung letztendlich wirklich berührt, solche Emotionen ausgelöst. Noch bevor die Novelle ins Parlament kommt, versuchen die Oppossitionsparteien massiv in der Öffentlichkeit Stimmung zu machen, wie am Donnerstag, 27.03.2014 in der Aktuellen Debatte, beantragt durch die FDP, geschehen.
Weiter zur Sache ging es beim Landesjägertag in Oppenau, zu dem Ministerpräsident Kretschmann und Minister Alex Bonde kamen. Auch sie bekamen den Zorn der Jäger zu spüren.
Nach Beendigung der Beteiligungsphase, an der sich neben den Verbänden auch jeder Bürger über das Beteiligungsportal online einbringen konnte, droht der Landesjagdverband nit einer Verfassungsklage (16.05.2014). Er sieht das Jagd- und Eigentumsrecht durch Natur- und Tierschutz eingeschränkt. Nicht beachtet wird von ihm, dass Natur- und Tierschutz Verfassungsrang haben.
Stuttgarter Nachrichten vom 28.03.2014
Badische Zeitung vom 28.03.2014
Schwäbische Zeitung vom 11.04.2013
Rhein-Neckar-Zeitung vom 16.05.2014
Stuttgarter Zeitung vom 15.05.2014
Schwarzwälder Bote vom 16.05.2014
Zollern-Alb-Kurier vom 19.05.2014
Verwandte Artikel
Tag des Waldes 2022
Reinhold Pix: „Unser Wald ist ein wahrer Allrounder: Er ist eine nachhaltige Rohstoffquelle, Erholungsraum und CO2-Schlucker zugleich. Mit der Fähigkeit, Kohlenstoffdioxid in Form von Kohlenstoff langfristig zu speichern, tragen Wälder…
Weiterlesen »
Wald unter Druck
Unser Wald soll alles können: Erholungsraum soll er sein, nachhaltig, vielfältig, idyllisch und schön. Und wirtschaftlich natürlich auch. Leicht zu bestellen und rentabel. Sicher soll er sein. Und ganz nebenbei…
Weiterlesen »
Wald-O-Mat der Forstkammer Baden-Württemberg
Im Wald-O-Mat beantwortet Reinhold Pix die Fragen der Forstkammer rund um die Themen Wald und Forstwirtschaft. Die GRÜNEN möchten den Waldumbau vorantreiben, den Laubholzanteil in den Wäldern erhöhen und die…
Weiterlesen »