Nach einer langen Vorbereitungsphase, in der alle Betroffenen – die Jagdverbände, Forstwirtschaft, Natur- und Tierschutz zu Wort gekommen sind – ist die Novellierung des Landesjagdgesetzes, das seine Ursprünge und Denkansätze noch den 60er Jahren hat, abgeschlossen worden.Selten hat eine Gesetzesnovellierung, die nur einen kleinen Teil der Bevölkerung letztendlich wirklich berührt, solche Emotionen ausgelöst. Noch bevor die Novelle ins Parlament kommt, versuchen die Oppossitionsparteien massiv in der Öffentlichkeit Stimmung zu machen, wie am Donnerstag, 27.03.2014 in der Aktuellen Debatte, beantragt durch die FDP, geschehen.
Weiter zur Sache ging es beim Landesjägertag in Oppenau, zu dem Ministerpräsident Kretschmann und Minister Alex Bonde kamen. Auch sie bekamen den Zorn der Jäger zu spüren.
Nach Beendigung der Beteiligungsphase, an der sich neben den Verbänden auch jeder Bürger über das Beteiligungsportal online einbringen konnte, droht der Landesjagdverband nit einer Verfassungsklage (16.05.2014). Er sieht das Jagd- und Eigentumsrecht durch Natur- und Tierschutz eingeschränkt. Nicht beachtet wird von ihm, dass Natur- und Tierschutz Verfassungsrang haben.
Stuttgarter Nachrichten vom 28.03.2014
Badische Zeitung vom 28.03.2014
Schwäbische Zeitung vom 11.04.2013
Rhein-Neckar-Zeitung vom 16.05.2014
Stuttgarter Zeitung vom 15.05.2014
Schwarzwälder Bote vom 16.05.2014
Zollern-Alb-Kurier vom 19.05.2014
Verwandte Artikel
Reinhold Pix besichtigt den Eichwald in Müllheim
Gut 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger, darunter mehrere Aktive aus der BI „Rettet den Eichwald“, kamen zu einem Waldbegang mit dem Landtagsabgeordneten Reinhold Pix (GRÜNE) im Müllheimer Eichwald. Eingeladen hatte…
Weiterlesen »
Reinhold Pix besuchte das Sägewerk Echtle in Nordrach
Beitragsbild © waldwissen.net Reinhold Pix, Vorsitzender des Arbeitskreis Ländlicher Raum und Verbraucherschutz, und sein Kollege Thomas Marwein besuchten am 14.10.2019 auf Einladung das Sägewerk Echtle in Nordrach, um sich über…
Weiterlesen »
Pix begrüßt Notfallplan Wald
Beim Waldgipfel hat Forstminister Peter Hauk (CDU) den Entwurf eines Notfallplans Wald für Baden-Württemberg vorgelegt. Reinhold Pix (forstpolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion) begrüßt die Ergebnisse: „Der Notfallplan Wald enthält richtungsweisende Maßnahmen…
Weiterlesen »