
© doro52/pixelio.de
Das geplante Pumpspeicherwerk Atdorf würde erhebliche Konsequenzen für die Region Hotzenwald mit sich bringen. Zwar werden für die Energiewende tatsächlich Speichermedien benötigt, aber dieses Projekt stellt einen großen Eingriff in die Natur dar. Der Verlust landwirtschaftlicher Fläche und die negativen Auswirkungen auf den Tourismus wären erheblich.
In der Kleinen Anfrage 16/1973 bat Reinhold Pix die Landesregierung um Auskunft, ob und inwieweit solche Auswirkungen bereits bekannt sind und wie der Planungsstand ist.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Lebenswerte und barrierefreie Ortsmitten für Baden-Württemberg
Reinhold Pix MdL: „Herzlichen Glückwunsch nach Titisee-Neustadt, das sich mit seiner Bewerbung um einen Platz in der Reihe von 20 Modellkommunen „Lebenswerte und barrierefreie Ortsmitten für Baden-Württemberg“ durchgesetzt hat.“…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Weg frei für weitere Corona-Soforthilfen.
Reinhold Pix MdL betont: „Es gibt Branchen, die von den Folgen der Pandemie besonders betroffen sind. Für uns Grüne ist klar: Wir lassen niemanden im Stich. Mit weiteren Soforthilfen sichern…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: 389.000 Euro für den kommunalen Sportstättenbau in Landkreis Waldshut
Reinhold Pix MdL (GRÜNE): „Förderzusage für die Sanierung der Sport- und Mehrzweckhallen im Landkreis Waldshut hilft gezielt den Vereinen vor Ort und kommt der heimischen Bauwirtschaft und dem örtlichen Handwerk…
Weiterlesen »