
© Berwis/pixelio.de
(Drucksache 16/6645) Im Sommer 2018 sind in Baden-Württemberg mit rund 160 Liter Niederschlag pro Quadratmeter gerade einmal 54 Prozent der üblichen Regenmenge gefallen (DWD 2018). Das Projekt Klimaveränderung und Wasserwirtschaft (KLIWA) prognostiziert, dass die Grundwasserneubildungsrate bis 2050 in weiten Teilen des Landes um bis zu 20 Prozent pro Jahr zurückgehen wird.
Bereits 2018 kam es besonders in den Hochlagen des Schwarzwalds zum Trockenfallen von Quellen, was die Versorgung von Einzelhöfen und kleinen Ortsteilen infrage gestellt hat.
Vor diesem Hintergrund ist es erfreulich, dass der Bodensee auch zukünftig als „sicherer Lieferant für die Trinkwasserversorgung“ gilt und das Land Baden- Württemberg inzwischen eine nahezu 100 Prozent Abdeckung durch die öffent- liche Wasserversorgung erreicht hat. In einigen Kommunen im Schwarzwald liegt dieser Anteil jedoch gerade einmal bei 70 Prozent und in Einzelfällen sogar noch niedriger. Die weitere Erhöhung des Anschlussgrades bzw. das Erstellen fundier- ter Notfallplanungen für die der Eigenwasserversorge scheint deshalb angebracht. Die vollständige Erschließung der ländlichen Räume und insbesondere der Region Freiburg/Hoch- und Südschwarzwald wird jedoch sicherlich mit sehr hohen Kosten verbunden sein, welche insbesondere die kleineren Gemeinden bei Weitem überfordern dürften.
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Fördermittel für kommunale Investitionen in die Wasserwirtschaft bewilligt
Reinhold Pix MdL: „Die grüngeführte Landesregierung investiert mit der Vergabe der Fördermittel in den kommunalen Hochwasser- und Starkregenschutz.“ Die Stadt Müllheim erhält für die Dammertüchtigung an der Hügelheimer Runs zwischen…
Weiterlesen »
Zumeldung: Mehrere Projekte im Wahlkreis Breisgau profitieren vom Sanierungsprogramms 2023 für den Straßenbau
Reinhold Pix MdL: „Der Erhalt unserer Infrastruktur hat für grüngeführte Landesregierung Priorität. Je zügiger dabei vorgegangen wird, desto weniger Steuermittel müssen wir später in eine viel kostspieligere Grundsanierung stecken. Sanierung…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Das Land investiert weiterhin in das schnelle Internet
Reinhold Pix MdL: „Der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald kann für den Ausbau des schnellen Internets mit 3.680.959,00 Euro rechnen.“ Der Breitband-Booster wirkt: In der aktuellen Vergaberunde erhalten folgende Projekte des Zweckverbands…
Weiterlesen »