Diese Kleine Anfrage stellt ergänzende und vertiefende Fragen zur Großen Anfra- ge „Rückgang der Bienenpopulation und die Situation der Imkerinnen und Imker in Baden-Württemberg“.
© M. Großmann / pixelio.de
Diese Kleine Anfrage stellt ergänzende und vertiefende Fragen zur Großen Anfra- ge „Rückgang der Bienenpopulation und die Situation der Imkerinnen und Imker in Baden-Württemberg“.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.
Verwandte Artikel
Kleine Anfrage: Auerhuhn und Windkraft im Schwarzwald
Diese Kleine Anfrage erfragt zusätzliche Details bezüglich des Einflusses von Windkraftanlagen auf Auerhühner. Sie ist in Ergänzung zu der Beantwortung des Antrags der Fraktion GRÜNE, Drucksache 17/1421, „Die Situation des…
Weiterlesen »
Kleine Anfrage: Gewerbeentwicklung auf 60 Hektar Landeswald „Ochsenwäldle“ im Enzkreis
Drucksache 16/9361 In Zeiten des Klimawandels und des dritten Dürrejahres infolge, in dem unser Wald enorm unter Druck steht und leidet, sollte alles getan werden, um zusammenhän- gende Waldflächen zu…
Weiterlesen »
Kleine Anfrage: Herausforderungen bei Verkehrssicherungshieben im Landkreis Waldshut
Drucksache 16/9278 Vermehrte Extremwetterereignisse, höhere Temperaturen und Veränderungen in den Niederschlagsmengen sind Anzeichen des Klimawandels, die spürbare Folgen im Wald hinterlassen: Absterbende Einzelbäume, ganze Baumbestände und eine große Menge nicht…
Weiterlesen »